13 Ergebnisse für: journalcode
-
RI OPAC
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/anzeige.php?zeitschrift=Mitteilungen+des+Kunsthistorischen+Instituts+in+Florenz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
European Journal of Sociology / Archives Européennes de Sociologie / Europäisches Archiv für Soziologie | Elektronische Zeitschriftenbibliothek
http://rzblx1.uni-regensburg.de/ezeit/searchres.phtml?colors=7&lang=de&jq_type1=KT&jq_term1=Archives+europ%E9ennes+de+sociologie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GVK - Gemeinsamer Verbundkatalog - 2.1
http://gso.gbv.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=620148136
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
LWL | Karl Spannagel - Historische Kommission für Westfalen
https://www.lwl.org/LWL/Kultur/HistorischeKommission/die-kommission/ehemalige-mitglieder/ehemalige-mitglieder-buchstabe-s/karl-s
None
-
LWL | Karl Spannagel - Historische Kommission für Westfalen
https://www.lwl.org/LWL/Kultur/HistorischeKommission/die-kommission/ehemalige-mitglieder/ehemalige-mitglieder-buchstabe-s/karl-spannagel
None
-
Leucism – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Leucism?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Podcast "BredowCast" - wissenschaftspodcasts.de
https://wissenschaftspodcasts.de/podcasts/bredowcast/
Der Podcast des Hans-Bredow-Instituts für Medienforschung.
-
Libyen – ein schwieriger Partner der europäischen Migrationspolitik | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/kurzdossiers/250481/libyen
Libyen ist ein wichtiges Transitland für Migranten und Flüchtlinge, die über das Mittelmeer in die Europäische Union gelangen wollen. Die EU und ihre Mitgliedstaaten streben an, die Migrationsbewegungen über Libyen zu stoppen. Menschenrechtsorganisat
-
Libyen – ein schwieriger Partner der europäischen Migrationspolitik | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/kurzdossiers/250481/libyen#footnode27-27
Libyen ist ein wichtiges Transitland für Migranten und Flüchtlinge, die über das Mittelmeer in die Europäische Union gelangen wollen. Die EU und ihre Mitgliedstaaten streben an, die Migrationsbewegungen über Libyen zu stoppen. Menschenrechtsorganisat