11 Ergebnisse für: juliane
-
Zoll online - Sauter, Marina
http://www.zoll.de/DE/Der-Zoll/Zollskiteam/Unser-Team/Biathlon/Sauter-Marina/sauter-marina_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zoll online - Zobel, David
http://www.zoll.de/DE/Der-Zoll/Zollskiteam/Unser-Team/Biathlon/Zobel-David/zobel-david_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zoll online - Weidel, Anna
http://www.zoll.de/DE/Der-Zoll/Zollskiteam/Unser-Team/Biathlon/Weidel-Anna/weidel-anna_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zoll online - Knoll, Annika
http://www.zoll.de/DE/Der-Zoll/Zollskiteam/Unser-Team/Biathlon/Knoll-Annika/knoll-annika_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zoll online - Groß, Marco
http://www.zoll.de/DE/Der-Zoll/Zollskiteam/Unser-Team/Biathlon/Gross-Marco/gross-marco_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zoll online - Deigentesch, Marion
http://www.zoll.de/DE/Der-Zoll/Zollskiteam/Unser-Team/Biathlon/Deigentesch-Marion/deigentesch-marion_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Konrad Duden | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/D/Seiten/KonradDuden.aspx
Konrad Duden war ein renommierter Sprachwissenschaftler und Gymnasialdirektor. In den Jahrzehnten nach der Gründung des Deutschen Reichs 1871 trug er maßgeblich zu einer Vereinheitlichung der Rechtschreibung bei. Durch die Zustimmung Österreich-Ungarns und…
-
DER SPIEGEL 2017/43
http://magazin.spiegel.de/SP/2017/43/153888488/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Adolf Achenbach | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/A/Seiten/AdolfAchenbach.aspx
Adolf Achenbach war ein hoher preußischer Bergbaubeamter, der neun Jahre in Saarbrücken und 22 Jahre in Clausthal-Zellerfeld in leitender Funktion tätig war. Im rheinisch-westfälischen Raum begann seine Berufskarriere.
-
Carl Leverkus | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/PERSOENLICHKEITEN/L/Seiten/CarlLeverkus.aspx
Carl Leverkus entwickelte in den 1830er-Jahren ein Verfahren zur Herstellung künstlichen Ultramarins. Dieses beinahe unlösliche Pigment fand breite Verwendung in der Malerei, bei der Herstellung von Lacken und Farben sowie beim „Bläuen" von Papier, Garnen…