49 Ergebnisse für: jubiläumsrebe
-
-
-
Weisswein | Österreich Wein
http://www.oesterreichwein.at/unser-wein/oesterreichs-rebsorten/weisswein/
Für die Produktion österreichischer Qualitätsweißweine sind 22 Rebsorten zugelassen, darunter findet man viele, die man fast nur in Österreich antrifft
-
Roesler | Österreich Wein
http://www.oesterreichwein.at/unser-wein/oesterreichs-rebsorten/rotwein/roesler/
Roesler ist eine Neuzüchtung der Klosterneuburger Weinbauschule, zugelassen als Qualitätssorte seit 2000. Pilzresistent, gut geeignet für Bioweinbau
-
Rotgipfler | Österreich Wein
http://www.oesterreichwein.at/unser-wein/oesterreichs-rebsorten/weisswein/rotgipfler/
Der Rotgipfler ist eine Kreuzung aus Traminer und Rotem Veltliner. Diese Sortenspezialität ist fast nur in der Thermenregion anzutreffen
-
Welschriesling | Österreich Wein
http://www.oesterreichwein.at/unser-wein/oesterreichs-rebsorten/weisswein/welschriesling/
Der extrem vielseitige Welschriesling kann nahezu alle Reifekategorien abdecken: vom Sektgrundwein bis hin zur edelsüßen Trockenbeerenauslese
-
L-P: Von "Landwein " bis "Pressmost" | Österreich Wein
http://www.oesterreichwein.at/news-medien/wine-rap/l-p-von-landwein-bis-pressmost/
Nicht-deutschsprachige Besucher finden in den Hörbeispielen des Wine Rap nicht nur Aussprache-Beispiele, sondern auch Übersetzungen und Erläuterungen der Begriffe.
-
Zweigelt | Österreich Wein
http://www.oesterreichwein.at/unser-wein/oesterreichs-rebsorten/rotwein/zweigelt-blauer-zweigelt-rotburger/
Als meistverbreitete Rotweinrebe Österreichs reicht das Spektrum des Blauen Zweigelt von jung zu trinkenden Weinen bis zu kraftvollen Gewächsen aus dem Barrique.
-
Bouvier | Österreich Wein
http://www.oesterreichwein.at/unser-wein/oesterreichs-rebsorten/weisswein/bouvier/
Geringe Ansprüche an die Lage, bevorzugt tiefgründige Böden, geringer Ertrag, frühreif, bringt hohe Mostgewichte, wenig anfällig gegen Botrytis.
-
Blaufränkisch | Österreich Wein
http://www.oesterreichwein.at/unser-wein/oesterreichs-rebsorten/rotwein/blaufraenkisch/
Der Blaufränkisch, verbreitet v.a. in den Ländern der ehemaligen Habsburger-Monarchie, ist Leitsorte des Mittelburgenlandes, genannt Blaufränkischland.