4 Ergebnisse für: julimai
-
Ingolstadt: Kurz vor seinem Tod machte Fritz Böhm eine Werksbesichtigung  Gesamtbetriebsratsvorsitzender Peter Mosch erinnert sich
https://web.archive.org/web/20130120015111/http://www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/Ingolstadt-Eine-Zeitreise-durch-die-Fabr
Ingolstadt (DK) Hatte er gespürt, dass es Zeit wird, Abschied zu nehmen? Wollte er deshalb noch einmal aufbrechen zu einer letzten Tour durch seine Fabrik, die er mit aufgebaut hatte? Noch einmal die gewaltigen StöÃe des Presswerks spüren, Maschinenöl…
-
Ingolstadt: Kurz vor seinem Tod machte Fritz Böhm eine Werksbesichtigung  Gesamtbetriebsratsvorsitzender Peter Mosch erinnert sich
https://web.archive.org/web/20130120015111/http://www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/Ingolstadt-Eine-Zeitreise-durch-die-Fabrik;art599,2704155
Ingolstadt (DK) Hatte er gespürt, dass es Zeit wird, Abschied zu nehmen? Wollte er deshalb noch einmal aufbrechen zu einer letzten Tour durch seine Fabrik, die er mit aufgebaut hatte? Noch einmal die gewaltigen StöÃe des Presswerks spüren, Maschinenöl…
-
Eichstätt: Früher viele Brauereien in und um Eichstätt Auch die Schwestern von St. Walburg stellten Bier her
https://archive.today/20161229104101/http://www.donaukurier.de/lokales/eichstaett/Eichstaett-Reinheitsgebot-Aus-ueber-100-wurden-vier;art575,3307211
Eichstätt (EK) Die Kasse des Hochstifts Eichstätt profitierte dereinst auch vom Durst seiner Untertanen. Im Jahr 1620 war nämlich eine "Aufschlagordnung" für Bier, Wein und Met (Honigwein) erlassen worden. Damit nicht genug, das Fürstbistum betrieb im 18.…
-
Einige: Im ehemaligen Jesuitenkolleg konnten früher alle Ingolstädter ihr eigenes Bier herstellen
https://archive.today/20160708104730/http://www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/Einige-Reinheitsgebot-Im-Commun-durfte-jeder-brauen;art599,3240377
Einige Ingolstädter Brauer gingen auch als besondere Wohltäter in die Stadtgeschichte ein. Nachdem im heutigen Westfriedhof im Jahre 1800 die alte Friedhofskapelle von österreichischen Soldaten zerstört worden war, ließ beispielsweise die Schwabenbräuin…