Meintest du:
Jungarzt29 Ergebnisse für: jungärzte
-
Medizinstipendium: Lockmittel für Landärzte | NDR.de - Regional - Niedersachsen - Oldenburg/Ostfriesland
https://web.archive.org/web/20130101040315/http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/oldenburg/aerztemangel139.html
Der Kreis Diepholz stemmt sich gegen den Ärztemangel und vergibt Stipendien an Medizinstudenten, die sich verpflichten, später zurückzukommen. Vorbild ist Ostfriesland.
-
Marburger Bund, Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V.
http://wayback.archive.org/web/20120929074529/http://www.marburger-bund.de/ueber-uns/geschichte/mb_urspruenge.php
Der Marburger Bund vertritt die Interessen der angestellten und beamteten Ãrztinnen und Ãrzte Deutschlands aus allen Tätigkeitsbereichen wie Krankenhäuser und Universitätskliniken, Behörden und Einrichtungen der Sozialversicherung, Bundeswehr und…
-
Marburger Bund, Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V.
https://web.archive.org/web/20111017001020/http://www.marburger-bund.de/ueber-uns/geschichte/mb_urspruenge.php
Der Marburger Bund vertritt die Interessen der angestellten und beamteten Ãrztinnen und Ãrzte Deutschlands aus allen Tätigkeitsbereichen wie Krankenhäuser und Universitätskliniken, Behörden und Einrichtungen der Sozialversicherung, Bundeswehr und…
-
Marburger Bund, Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V.
http://wayback.archive.org/web/20111215015529/http://www.marburger-bund.de/presse/pressemitteilungen/pm2011/presseinfo_110330.ph
Der Marburger Bund vertritt die Interessen der angestellten und beamteten Ãrztinnen und Ãrzte Deutschlands aus allen Tätigkeitsbereichen wie Krankenhäuser und Universitätskliniken, Behörden und Einrichtungen der Sozialversicherung, Bundeswehr und…
-
Startseite
http://ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2007/3457/
In der Führerschule der deutschen Ärzteschaft in Alt-Rehse wurden zwischen Mai 1935 und Kriegsbeginn im September 1939 sowie zwischen 1941 und vermutlich Anfang 1942 Schulungen für Personen des Gesundheitswesens veranstaltet. Diese dauerten zwischen…
-
Ihre Standesbank! | Österreichische Ärzte- und Apothekerbank AG
http://www.apobank.at
Wir bieten zahlreiche Produkte und Dienstleistungen speziell für Ärzte und Apotheker: Konten, Finanzierungen, Veranlagungen, Versicherungen uvm. Sprechen Sie mit uns, wir beraten Sie umfassend in allen Finanzangelegenheiten!
-
Ihre Standesbank! | Österreichische Ärzte- und Apothekerbank AG
http://www.apobank.at/
Wir bieten zahlreiche Produkte und Dienstleistungen speziell für Ärzte und Apotheker: Konten, Finanzierungen, Veranlagungen, Versicherungen uvm. Sprechen Sie mit uns, wir beraten Sie umfassend in allen Finanzangelegenheiten!
-
Impressum | Österreichische Ärzte- und Apothekerbank AG
http://www.apobank.at/m101/volksbank/m093_18130/de/individuelle_seite/bankprofil/impressum.jsp
Impressum, Firmenanschrift gemäß § 5 ECG und zusätzliche Angaben gemäß österreichischem Mediengesetz.
-
Frauen bei Medizinaufnahmetest bevorzugt - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/m/news/stories/2524886/
Frauen sollen heuer beim EMS-Eignungstest für das Medizinstudium in Wien bevorzugt behandelt werden. Bei der Auswertung soll es einen „Ausgleichsfaktor“ geben, um die Chancengleichheit zu verbessern.
-
Stiftung LEBENSNERV, FORUM PSYCHOSOMATIK 2/02, Editorial
http://lebensnerv.de/basis/fp/fp03-2/fp03-2-06-024-geisler-neue_arzt-03.htm
Zwei MS-Betroffene, Dr. Sigrid Arnade und Susanne Same (geb. Wolf), haben die Stiftung LEBENSNERV im Herbst 1991 gegründet, weil psychosomatische Aspekte bei multipler Sklerose bislang wenig beachtet werden.