15 Ergebnisse für: kältesumme
-
Die Extremwinter von Mitteldeutschland | MDR.DE
https://archive.today/20140121/http://www.mdr.de/echt/extremwinter100.html
Zugefrorene Elbe, vereiste Braunkohle, Rekordtemperaturen - wir berichten von den Problemen und Tragödien, die diese Extreme mit sich brachten. Und es kommt eine Meteorologin zu Wort, die diese Phänomene erklärt.
-
-
Das Wetter in Berlin von 1933-1945
http://www.luise-berlin.de/bms/bmstxt00/0009gesd.htm
Berlinische Monatsschrift Heft 9/2000 , Geschichte und Geschichten, Paul Schlaak , Das Wetter in Berlin von 1933-1945
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Glossar - K - Klimatologische Referenzperiode
http://www.dwd.de/DE/service/lexikon/Functions/glossar.html?lv2=101334&lv3=101456
Das Wetterlexikon des DWD erläutert die wichtigsten meteorologischen Begriffe und wird ständig ausgebaut.
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Glossar - K - Klimareferenzstation
https://www.dwd.de/DE/service/lexikon/Functions/glossar.html?lv2=101334&lv3=101446
Das Wetterlexikon des DWD erläutert die wichtigsten meteorologischen Begriffe und wird ständig ausgebaut.
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Glossar - K - Klimascheide
https://www.dwd.de/DE/service/lexikon/Functions/glossar.html?nn=103346&lv2=101334&lv3=101450
Das Wetterlexikon des DWD erläutert die wichtigsten meteorologischen Begriffe und wird ständig ausgebaut.
-
-
Verhandlungen des Deutschen Geographentages - Google Books
https://books.google.de/books?id=jjItAAAAMAAJ&q=Das+durch+W%C3%A4rmemangel+und+Trockenheit+begrenzte+Auftreten+von+Polylepisam+S
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Glossar - K - Klimatologische Kenntage
https://www.dwd.de/DE/service/lexikon/Functions/glossar.html?nn=103346&lv2=101334&lv3=101452
Das Wetterlexikon des DWD erläutert die wichtigsten meteorologischen Begriffe und wird ständig ausgebaut.
-
Meteorologische Mittel- und Extremwerte von Berlin-Dahlem
http://www.met.fu-berlin.de/~stefan/extrema.htm
Keine Beschreibung vorhanden.