4 Ergebnisse für: körperproblem
-
Himmelsmechanik: Astronomie und Astrophysik II - Mathias Scholz - Google Books
http://books.google.de/books?id=xI0krmQLDysC&pg=PA120&dq=Bahnst%C3%B6rung&hl=de&sa=X&ei=GlTDUJjKKu364QTWwoDwBg&ved=0CEUQ6AEwBA
Im Band 2 der Lehrbuchreihe „Astronomie und Astrophysik“ wird eine elementare Einführung in die Himmelsmechanik des Sonnensystems gegeben. Im Abschnitt „Keplerproblem“ werden die Keplerschen Gesetze abgeleitet (Lösung des Zweikörperproblems), die…
-
Kähler, Erich — Universitäts und Landesbibliothek Bonn
https://www.ulb.uni-bonn.de/sammlungen/nachlaesse/kaehler-erich
Der Mathematiker Erich Kähler wurde 1906 in Leipzig geboren. Er habilitierte sich in Hamburg und wurde nach Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft an die Universität Leipzig und später nach Hamburg berufen. Sein Nachlass gelangte 2008 in die Universitäts-…
-
Sternsystem Kepler: Astronomen entdecken Planeten mit vier Sonnen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/sternsystem-kepler-astronomen-entdecken-planeten-mit-vier-sonnen-a-861564.html
Spektakuläre Entdeckung im Sternsystem Kepler: Astronomen haben dort einen Planeten mit vier Sonnen erspäht. Die Gestirne zerren mir ihrer Schwerkraft an dem Himmelskörper. Astronomen staunen, wie der Planet seine stabile Bahn hält.
-
Geschichte – Universität Innsbruck
https://www.uibk.ac.at/th-physik/geschichte.html.de
Keine Beschreibung vorhanden.