611 Ergebnisse für: kühlwasser

  • Thumbnail
    http://www.pnn.de/havel-spree/152068/

    Peitzer Fischer lassen ihre Speisefische im Kühlwasser des Kraftwerks Jänschwalde gedeihen

  • Thumbnail
    https://www.zeit.de/gesellschaft/2018-07/kraftwerke-drosslung-hitze-deutschland

    Die hohen Temperaturen bereiten Stromfirmen Probleme: Das Kühlwasser ist zu heiß für einen Normalbetrieb von einigen Atomkraftwerken. Auch der Nachschub von Kohle stockt.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/wissen/klimawandel-erderwaermung-behindert-stromversorgung-1.1374314

    Die europäische Stromwirtschaft könnte bald nicht nur Verursacher, sondern auch Opfer des Klimawandels werden. Durch die Erderwärmung dürfte das Kühlwasser der Kraftwerke zunehmend knapper werden - und die Stromproduktion deutlich drosseln.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/wissen/atomkatastrophe-in-japan-wenig-wasser-in-fukushima-reaktor-1.1320579

    Mehr Lecks als befürchtet und tödliche Strahlenwerte im Sicherheitsbehälter: Die Probleme im Katastrophen-AKW Fukushima-Daiichi nehmen nicht ab. Der havarierte Reaktorblock 2 ist nur zu 60 Zentimetern mit Kühlwasser gefüllt.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/Atomenergie;art141,2562030

    Der großen Koalition geht so langsam das Kühlwasser aus, wenn es auch noch nicht zur Kernschmelze kommt. Aber der bizarre Atomstreit zeigt, dass Union und SPD ihr gemeinsames Werk am liebsten möglichst schnell abschalten möchten.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimawandel-wassermangel-koennte-stromproduktion-gefaehrden-a-836802.html

    Der Klimawandel bedroht die Stromerzeugung in den USA und Europa, weil in heißen Sommern das Kühlwasser knapp wird. Ohne ausreichende Kühlung sind Kraftwerke nicht zu betreiben, warnen Forscher. Der Sektor müsse sich dringend anpassen - sonst drohten…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/flusswasser-zu-warm-atomkraftwerken-droht-der-hitzestopp-a-706326.html

    Deutschland stöhnt unter tropischen Temperaturen - und auch die Atomkraftwerke kämpfen mit den Folgen der Hitzewelle. Erwärmt sich das Kühlwasser aus Rhein, Neckar und Elbe noch weiter, droht am Wochenende die Zwangsabschaltung. Laut Umweltministerium ist…

  • Thumbnail
    https://www.bwt.at/de/Produkte/Gebaeudetechnik/Anwendungsbereiche/Heizungswasser/Seiten/default.aspx

    BWT bietet für jede Anforderung die benötigte Wasserqualität und liefert höchste Hygienesicherheit in Trink- und Nutzwassersystemen sowie in industriellen Prozessen.

  • Thumbnail
    http://www.augsburger-allgemeine.de/guenzburg/Kuehlwasser-ausgetreten-Block-B-in-Atomkraftwerk-vom-Netz-id26637831.html

    Im Atomkraftwerk Gundremmingen ist Block B vom Netz genommen worden. Ursache ist eine Leck. Gefahr für Personal oder Umwelt bestehe nicht, heißt es.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/japan_dienstag15_1.9899299.html

    Im AKW Fukushima soll mit einer Notkühlung die Überhitzung eines Brennstablagers in Block 4 gebremst werden. In Block 2, wo das Containment möglicherweise beschädigt ist, steigt das Kühlwasser an. Der Atomunfall erreicht auf der internationalen Ines-Skala…



Ähnliche Suchbegriffe