11 Ergebnisse für: kaleidoskopisches
-
Arendt, Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft - Kaleidoskopisches Denken. Überschreibungen und autobiographische Codierungen in Hannah Arendts Hauptwerk
http://docupedia.de/zg/Arendt,_Elemente_und_Urspr%C3%BCnge_totaler_Herrschaft
Kaleidoskopisches Denken. Überschreibungen und autobiographische Codierungen in Hannah Arendts Hauptwerk
-
"Versteckte Jahre": Parallele Nahaufnahme | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2018/31/versteckte-jahre-anna-goldenberg
Ein Ehepaar, zwei jüdische Überlebensgeschichten
-
Kraushaar.co.de - Ihr Kraushaar Shop
http://www.kraushaar.co.de
Rudi Dutschke, Andreas Baader und die RAF als Buch von Wolfgang Kraushaar, Jan Philipp Reemtsma, Karin Wieland, Soziale und andere Beziehungen als eBook Download von Philippe Descola, Tanja Bogusz, Sönke Neitzel, Jan Philipp Reemtsma, Wolfgang Kraushaar, …
-
Vanessa Radman | Actress | filmmakers
http://filmmakers.de/vanessa-radman
Das Profil der Schauspielerin Vanessa Radman bei filmmakers
-
50 Klassiker der Zeitgeschichte - Google Books
https://books.google.de/books?id=bsj1CyhyNSoC&
Nach 1945 konstituierte und profilierte sich die deutsche Zeitgeschichtsforschung vor allem durch die Auseinandersetzung mit Erstem Weltkrieg, Weimarer Republik und Nationalsozialismus. Erst später trat die Geschichte von Bundesrepublik und DDR als…
-
Luiz Ruffato: Es waren viele Pferde. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/luiz-ruffato/es-waren-viele-pferde.html
Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Michael Kegler. n 69 Szenen - Schlaglichtern, Stimmen, Gedanken - entwirft der erste Roman des brasilianischen Ausnahmeautors Luiz Ruffato ein...
-
Docupedia:Artikel – Docupedia
http://docupedia.de/zg/Docupedia:Artikel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Luciano Berio - Leben & Werk des Komponisten | Universal Edition
http://www.universaledition.com/Luciano-Berio/komponisten-und-werke/komponist/54
Erfahren Sie mehr über den Komponisten Luciano Berio, sein Leben & Werk! Außerdem finden Sie hier Hörbeispiele, Aufführungen & Noten.
-
Pause the Pulse
http://www.halle14.org/ausstellungen/ausstellungsarchiv/archiv/pause-the-pulse.html
Die HALLE 14 ist ein unabhängiger Kunstraum. Sie ist Schauplatz, Denkraum und Kommunikationsort für zeitgenössische Kunst auf der Leipziger Baumwollspinnerei
-
SCHNEIDEWIN, Max (Paul Ernst Berthold)
https://web.archive.org/web/20070629131808/http://www.bautz.de/bbkl/s/s1/schneidewin_m.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.