821 Ergebnisse für: kalkfelsen

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379013000441

    Schachthöhle in einem Kalkfelsen oberhalb des Donauufers.

  • Thumbnail
    https://www.zeit.de/1966/31/winnetou-im-kalkfelsen/komplettansicht

    Bad Segeberg populär durch Karl May

  • Thumbnail
    http://www.spessart-erleben.de/content/klettersteig-im-spessart

    Der Lenzsteig führt an den schroffen Kalkfelsen im Maintal bei Karlstadt hoch zum bekannten Edelweiß.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000265

    Donaufeuchtwiesen, Schilfflächen, Seggenbestände und der Braunsellauf als Lebensraum für Brutvögel und durchziehende Vogelarten; Donauterrasse mit Hangwald, Kalkfelsen, Hecken und Halbtrockenrasen.

  • Thumbnail
    https://www.klettern.de/kletterziele/deutschland/klettern-im-donautal.1479306.5.htm

    Das obere Donautal bietet zum Klettern viele, große und qualitativ hervorragende Felsen. Und: Die restliche Landschaft ist auch nicht schlecht.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000251

    Vielfältiger Naturraum von besonderer Eigenart und Schönheit und Bereich ungewöhnlich vielfältiger Lebensgemeinschaften wie Kalk-Pionierrasen, Kalkschutthalden, Kalk-Magerrasen, Schlucht- und Hangmischwälder (prioritärer Lebensraumtyp), natürliche und…

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000251

    Vielfältiger Naturraum von besonderer Eigenart und Schönheit und Bereich ungewöhnlich vielfältiger Lebensgemeinschaften wie Kalk-Pionierrasen, Kalkschutthalden, Kalk-Magerrasen, Schlucht- und Hangmischwälder (prioritärer Lebensraumtyp), natürliche und…

  • Thumbnail
    https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE4319304.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379002000143

    ca. 30m hoher und 40m breiter, relativ glatter, heller Kalkfelsen der senkrecht aus dem Talboden der Büttnau, ca. 10 m vom Radweg entfernt, aufsteigt. Am Fuß des Felsen ist auf ca. 2 m Höhe eine Inschrift in den Stein gemeißelt die besagt, dass am…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=340/

    Die Burg Stolberg erhebt sich auf einem steilen Kalkfelsen inmitten Oberstolbergs in Stolberg im Kreis Aachen, Nordrhein-Westfalen. Sie ist Wahrzeichen, Wiege und Namensgeberin der Stadt. Im 12. Jahrhundert wurde die Burg Stolberg von den Edelherren von…



Ähnliche Suchbegriffe