Meintest du:
Kamerablitz66 Ergebnisse für: kamerablick
-
Die Wahl wählen - Im Kino - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/im-kino/die-wahl-waehlen.html
Lukas Foerster, Thomas Groh: Im Kino vom 22.02.2012
-
Whirlpool der Wohltaten - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2005/10/20/a0174
Heute kommt mit „Stolz und Vorurteil“ wieder mal ein Stoff der Schriftstellerin Jane Austen ins Kino. Warum? Weil es unsere moderne Sehnsucht nach privatisierten Gefühlen und Entschleunigung stillt
-
Dos Passos, Manhattan Transfer (Hardcover) - Rowohlt
http://www.rowohlt.de/hardcover/john-dos-passos-manhattan-transfer.html
Manhattan Transfer gehört zu den großen revolutionären Romanen des 20. Jahrhunderts. Durch eine Fülle von Schauplätzen und Charakteren lässt Dos Passos ein ...
-
„Ich suche keine Schweißperle auf der Stirn“ - Meinung - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/ich-suche-keine-schweissperle-auf-der-stirn/637586.html
„Ich suche keine Schweißperle auf der Stirn“
-
Und ein Taxi wird kommen - taz.de
http://www.taz.de/!1414573/
■ Angestrengte Leichtigkeit oder Was hätte Wenders jetzt gemacht? Taxi Lisboa, ein dokumentarischer Spielfilm von Wolfgang Gaudlitz
-
Wie filmt man einen Nachruf auf sich selbst? Miklós Jancsós hats versucht. - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/art772,2123413
Wie filmt man einen Nachruf auf sich selbst? Miklós Jancsós hats versucht.
-
NGF - Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion - Spieler
http://www.geyrhalterfilm.com/spieler
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grafiketage - Museum Morsbroich
http://www.museum-morsbroich.de/index.php?id=grafiketage_museum&no_cache=1&tx_mbausstellungen_pi1%5Bexhibition%5D=98&ftu=e4c7298bd66a939d77eca0d85d3e7b8d
das museum morsbroich, in leverkusen besitzt eine eindrucksvolle sammlung zeitgenössischer Kunst. auf zwei etagen und im umgebenden park werden die wichtigsten strömungen und tendenzen der kunst von der klassischen moderne bis zur gegenwart präsentiert
-
Helmut Gernsheim: Der Sammler | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1989/31/der-sammler
Mit der Photographie begann die Leidenschaft – ein Ende ist nicht abzusehen
-
Rückkehr ans Meer | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/rueckkehr-ans-meer-2294/
Filmkritik zu Rückkehr ans Meer. Im letzten Teil seiner „Trilogie über die Trauer“ inszeniert François Ozon die Schwangerschaft seiner Protagonistin als ein den Tod besiegendes Mysterium.