10 Ergebnisse für: kammerwinkel
-
Rubeosis iridis - DocCheck Flexikon
http://flexikon.doccheck.com/Rubeosis_iridis
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1035688719
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Glaukom: Druck und Durchblutung in Balance bringen | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=2885
Druck und Durchblutung in Balance bringen Von Christoph Hirneiß Lange Zeit wurde die Diagnose Glaukom vor allem in Assoziation mit einem erhöhten Augeninnendruck gestellt. Heute weiß man, dass auch eine mangelnde Durchblutung des Sehnervenkopfs und andere…
-
Universitätsmedizin Göttingen: Nachruf: Universitätsprofessor Dr. Martin Vogel verstorben
https://www.umg.eu/news-detail/news-detail/detail/news/umg-pi-2019-009-nachruf-universitaetsprofessordr-martin-vogel/
Emeritierter Ordinarius für Augenheilkunde und Direktor der Klinik für Augenheilkunde der Universitätsmedizin Göttingen im Alter von 83 Jahren verstorben.
-
Spaltlampen-Untersuchung: Blick ins Auge | Apotheken Umschau
http://www.gesundheitpro.de/Untersuchung-mit-der-Augen-A050829ANONI013474.html
Die Diagnose-Methode kommt in der Augenheilkunde zum Einsatz. Mit ihrer Hilfe erhält der Augenarzt Hinweise auf unterschiedliche Augenkrankheiten
-
Cataract - "Grauer Star"
https://www.uniklinikum-jena.de/augenklinik/Patienteninformation/Krankheitsbilder%20und%20OP_Verfahren/Cataract%20_%20_Grauer%20Star_.html
Willkommen an der Universitäts-Augenklinik des Universitätsklinikums der Friedrich-Schiller-Universität Jena
-
Grauer-Star-Operation: Ablauf, Risiken, Prognose - NetDoktor
http://www.netdoktor.de/krankheiten/grauer-star/operation/
Wenn Grauer Star fortgeschritten ist, hilft oft nur eine Operation. Wann und wie man sie durchführt, sowie alles zu Risiken und Prognose lesen Sie hier!
-
Madopar® LT Tabletten zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen - PatientenInfo-Service
http://www.patienteninfo-service.de/a-z-liste/m/madoparR-lt-tabletten-zur-herstellung-einer-suspension-zum-einnehmen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Diabetische Retinopathie
http://www.aerzteblatt.de/archiv/67564
Durch medizinische Fortschritte ist es zu einem Anstieg von Inzidenz und Prävalenz des Diabetes mellitus und dessen Folgeschäden in den zurückliegenden Jahrzehnten gekommen. Gründe dafür sind einerseits die gestiegene Lebenserwartung in den...
-
Diabetische Retinopathie
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=67564
Durch medizinische Fortschritte ist es zu einem Anstieg von Inzidenz und Prävalenz des Diabetes mellitus und dessen Folgeschäden in den zurückliegenden Jahrzehnten gekommen. Gründe dafür sind einerseits die gestiegene Lebenserwartung in den...