8 Ergebnisse für: kampffonds
-
Zur Geschichte des Hauses der Buchdrucker
http://www.mediengalerie.org/geschichte.html
Die Geschichte des Hauses der Buchdrucker.
-
Biographisches Lexikon der ÖTV und ihrer Vorläuferorganisationen / Rüdiger Zimmermann. - Teil 196
http://library.fes.de/fulltext/bibliothek/tit00205/00205l01.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biographisches Lexikon der ÖTV und ihrer Vorläuferorganisationen / Rüdiger Zimmermann. - Teil 85
http://library.fes.de/fulltext/bibliothek/tit00205/00205f04.htm#LOCE9E83
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Weil sie im tiefen Dunkel tappen“ - DER SPIEGEL 26/1972
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-47019683.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DIE KRANKHEITSKOSTEN - DER SPIEGEL 6/1960
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43063180.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heinrich-Böll-Stiftung: Illegale Leiharbeit durch Arbeitsgericht Berlin bestätigt — FAU Berlin
https://berlin.fau.org/news/heinrich-boell-stiftung-illegale-leiharbeit-durch-arbeitsgericht-berlin-bestaetigt
Heute wurde vor dem Arbeitsgericht Berlin einer Klage eines Kollegen auf Festanstellung durch die Heinrich-Böll-Stiftung statt gegeben. Das Gericht stellte fest, dass es sich bei dem Outsourcing-Modell der Heinrich-Böll-Stiftung nicht um einen Dienst- oder…
-
Gründung der Internationalen Arbeiter*innen Konföderation (IAK) in Parma — FAU Berlin
https://berlin.fau.org/news/gruendung-der-internationalen-arbeiter-innen-konfoederation-iak-in-parma
Am 13. Mai 2018 wurde unter minutenlangem Applaus die Gründung der internationalen Gewerkschaftskonföderation IAK in Parma (Italien) vollzogen. Delegierte aus sieben Ländern hatten sich drei Tage über Statuten und Arbeitsschwerpunkte verständigt, um dem…
-
Böll-Stiftung verweigert Verhandlungen — FAU Berlin
https://berlin.fau.org/news/boell-stiftung-verweigert-verhandlungen
FAU musste Gespräche mit der Geschäftsführung der Heinrich Böll Stiftung abbrechen. Eingeklagter Kollege erhält weder Lohn noch Arbeit. Kundgebung am Freitag um 18.30 Uhr, Schuhmannstraße 8, vor der Heinrich-Böll-Stiftung: Endlich verhandeln!