7 Ergebnisse für: kandidatengen
-
Universitätsmedizin Göttingen - Herzlich Willkommen im Institut für Genetische Epidemiologie!
http://www.genepi.med.uni-goettingen.de/sp5_assoz_praed.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Molekulargenetische Untersuchung des FGF8-Gens bei Patienten mit ... - Nicolai Marroquin - Google Books
https://books.google.de/books?id=24Xb7tX_V7wC&pg=PA36#v=onepage
Der Fibroblasten-Wachstumsfaktor FGF8 spielt während der Embryogenese eine entscheidende Rolle u.a. bei der Bildung morphologischer Muster im Gehirn und stellt einen essentiellen Faktor für die Ausbildung von Neuronen in präoptischen Arealen des…
-
-
Molekulare Genetik von Nierenerkrankungen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=437
Die polyzystische Nierendegeneration vom Erwachsenentyp stellt mit einem Erkrankten in 1 000 Lebendgeburten die häufigste autosomal erbliche Erkrankung in Europa und Nordamerika dar. In jüngster Zeit konnte das verantwortliche Gen nicht nur für diese...
-
Institut für Biochemie - Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane
https://www.mhb-fontane.de/institut-fuer-biochemie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hyperkinetische Störungen: Ein bundesweiter Vergleich der Hospitalisationsraten
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=55993
Zusammenfassung Einleitung: Zur Häufigkeit hyperkinetischer Störungen (HKS) ist in Deutschland wenig bekannt. Ziel ist es, Hospitalisationsraten für hyperkinetische Störungen anhand der aktuellsten verfügbaren bundesweiten Diagnosedaten der...
-
Forschungsbericht 2004 - Medizinische Klinik & Poliklinik III
https://web.archive.org/web/20080610155041/http://www.uni-leipzig.de/forschb/04/2004_80049133_p.html
Keine Beschreibung vorhanden.