31 Ergebnisse für: kannenbäcker
-
„Ehrlich im Handel, christlich im Wandel“ | Limburg
https://www.fnp.de/lokales/limburg_und_umgebung/Ehrlich-im-Handel-christlich-im-Wandel;art680,782372
Vor mehr als 100 Jahren setzte sich aus Sorge um die Westerwälder Kannenbäcker der Limburger Kaufmann, Ehrenbürger und Parlamentarier Peter Paul Cahensly vehement für den Erhalt des Seltersbrunnens ein. Die Details und Hintergründe dieser historischen
-
Die Familie Remy.: Kannenbäcker und Unternehmer Eine genealogische ... - Ilse Müller, Günther Schweizer, Peter Werth - Google Books
http://books.google.de/books?id=Y6f3p4Nd_f8C&pg=PA275&dq=%22Heinrich+G%C3%B6ring%22&hl=de&ei=p7drTJ26FYza4AbV5v2RAw&sa=X&oi=book
Jakob Remy, son of Jacques Remy and Magdalène, was born in 1568. He married Katherine Heymann in about 1597. They had six children. They lived in Höhr, Germany.
-
Die Familie Remy.: Kannenbäcker und Unternehmer Eine genealogische ... - Ilse Müller, Günther Schweizer, Peter Werth - Google Books
https://books.google.de/books?id=Y6f3p4Nd_f8C&pg=PA196&dq=mischke+gerhard+1898&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjiqu_R08zSAhVD7RQKHTdTB9sQ6
Jakob Remy, son of Jacques Remy and Magdalène, was born in 1568. He married Katherine Heymann in about 1597. They had six children. They lived in Höhr, Germany.
-
Die Familie Remy.: Kannenbäcker und Unternehmer Eine genealogische ... - Ilse Müller, Günther Schweizer, Peter Werth - Google Books
http://books.google.de/books?id=Y6f3p4Nd_f8C&pg=PA229&lpg=PA229&dq=kommerzienrat+carl+neizert&source=bl&ots=DsxCLhvW9u&sig=TyEHF
Jakob Remy, son of Jacques Remy and Magdalène, was born in 1568. He married Katherine Heymann in about 1597. They had six children. They lived in Höhr, Germany.
-
Kannenbäckerland | GPS Wanderatlas
http://www.ich-geh-wandern.de/kannenb%C3%A4ckerland
Das Kannenbäckerland ist eine Kulturlandschaft im südwestlichen Westerwald, die nicht durch Landschaftscharakteristika, sondern durch eine gemeinsame Industrievergangenheit gebildet wird. Das Kannenbäckerland…
-
Landschaftsräume in Rheinland-Pfalz -
http://map1.naturschutz.rlp.de/landschaften_rlp/landschaftsraum.php?lr_nr=324.1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Kannenbäckerland - Eine Töpferei mit Geschichte
https://web.archive.org/web/20090527163043/http://www.kannenbaeckerland.de/geschichte.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kannenbäckerstraße | GPS Wanderatlas
http://www.ich-geh-wandern.de/kannenb%C3%A4ckerstra%C3%9Fe
Die Kannenbäckerstraße wurde 1978 eröffnet und verbindet die zentralen Orte des Kannenbäckerlands entlang einer Straßenführung, die immer wieder zu einem Halt einlädt, um sich über Geschichte und Produkte des…
-
Seite wurde nicht gefunden | Hotel ZUGBRÜCKE Grenzau
http://www.zugbruecke.de/medien/tischtennis08.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Westerwälder Steinzeug gehört zu den Top-Erzeugnissen der Keramik.
http://www.sammeln-sammler.de/keramik/steinzeug/westerwaelder-steinzeug/
Das Kannenbäckerland war und ist das Herz des Westerwälder Steinzeugs. Die spannende Geschichte vom Westerwälder Steinzeug.