47 Ergebnisse für: kardinalat
-
Johann Gropper - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/118542451
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arces, Jean d'
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D18424.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Duden | Kardinalfehler | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Kardinalfehler
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Kardinalfehler' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Jagd nach dem roten Hut - Ausgabe 4 (2004), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2004/07/5895.html
Rezension über Arne Karsten (Hg.): Jagd nach dem roten Hut. Kardinalskarrieren im barocken Rom, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2004, 304 S., 9 Abb., ISBN 978-3-525-36277-8, EUR 24,90
-
Duden | Kardialgie | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/Kardialgie
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Kardialgie' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
MELCHIOR von Meckau
https://web.archive.org/web/20070629192907/http://www.bautz.de/bbkl/m/melchior_v_m.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Kreuzzugslegation Kardinal Bessarions in Venedig (1463-1464) - Kölner UniversitätsPublikationsServer
http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/5364
Die Universität zu Köln ist eine Exzellenzuniversität mit dem klassischen Fächerspektrum einer Volluniversität. Als eine der größen Hochschulen Europas arbeitet sie in Forschung und Lehre auch international auf höchstem Niveau.
-
Duden | kardinal | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/kardinal
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'kardinal' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Ein Freund - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article1281788/Ein-Freund.html
Benedikt XVI. gibt selten Interviews. Über Leo Scheffczyk wollte er sprechen. Der deutsche Kardinal starb im Jahr 2005. Der Papst erinnert an einen stillen und ernsten Menschen, der den Mut hatte, Position zu beziehen
-
RI OPAC
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/suche.php?qs=&ts=&ps=Maleczek,+Werner&ejahr=&sprache=&objektart=alle&pagesize=20&sortierung=d
Keine Beschreibung vorhanden.