558 Ergebnisse für: kartenwerk
-
Atlas der deutschen Volkskunde - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/atlas-der-deutschen-volkskunde/541
Atlas der deutschen Volkskunde, Kartenwerk zur regionalen Verbreitung populärer Brauch- und Sachkultur. Umfangreiches, in der Tradition der…
-
Map of Life: Google-Maps-Mashup bringt uns die Natur näher » t3n News
https://web.archive.org/web/20120521233933/http://t3n.de/news/map-life-google-maps-mashup-uns-388197/
Wissenschaftler der Universität Yale haben das Projekt Map of Life vorgestellt. Das Kartenwerk soll zu einem umfassenden und globalen Wiki ...
-
Historische Kartografie: Was erblickte Kolumbus auf Martellus' Weltkarte von 1491? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/was-erblickte-kolumbus-auf-martellus-weltkarte-von-1491/1350594
Wahrscheinlich studierte Christoph Kolumbus dieses Kartenwerk, bevor er sich auf seine Reise nach Westen machte. Nun enthüllt moderne Technik neue Details.
-
Reymann´s Special-Karte Nr.192B Tarnow (~ 1852) 1:200.000 - Landkartenarchiv.de
http://www.landkartenarchiv.de/reymann200b.php?q=reymann_0192b
Die topographische Special-Karte oder auch Reymann´s Special-Karte ist das erste topographische gesamtdeutsche Kartenwerk was im Auftrag von Preußen erstellt wurde.
-
Peter Klink und seine Entdeckungen zur mittelalterlichen Stadtplanung | SÃDKURIER Online
http://www.suedkurier.de/region/linzgau-zollern-alb/pfullendorf/Peter-Klink-und-seine-Entdeckungen-zur-mittelalterlichen-Stadtpl
Der Pfullendorfer Kunstschmied Peter Klink hat neue Entdeckungen zur mittelalterlichen Stadtplanung von Pfullendorf gemacht. Demnach stellt dich die Stauferstadt als Zeugnis gelungener Stadtplanung dar. Das neueste Kartenwerk belegt den goldenen Schnitt.
-
The Atlas Suisse (Meyer-Weiss-Atlas) 8 - Partie des Grisons du haut Rheinthal et ses Frontieres au Gouvernement d'Arlberg et Tyrol (1802) 1:120.000 - Landkartenarchiv.de
http://www.landkartenarchiv.de/atlassuisse.php?q=8
Der Atlas Suisse ist das älteste Kartenwerk, das die gesamte Schweiz abdeckt und auf wissenschaftliche Vermessungstechnik beruhrt. Die Karten etstanden in den Jahren 1786 bis 1802.
-
Atlas Suisse / Meyer-Weiss-Atlas 1:120.000, 1802
http://www.landkartenarchiv.de/schweiz_atlassuisse.php
Der Atlas Suisse ist das älteste Kartenwerk, das die gesamte Schweiz abdeckt und auf wissenschaftliche Vermessungstechnik beruhrt. Die Karten etstanden in den Jahren 1786 bis 1802.
-
Peter Klink und seine Entdeckungen zur mittelalterlichen Stadtplanung | SÃDKURIER Online
http://www.suedkurier.de/region/linzgau-zollern-alb/pfullendorf/Peter-Klink-und-seine-Entdeckungen-zur-mittelalterlichen-Stadtplanung;art372570,7474998
Der Pfullendorfer Kunstschmied Peter Klink hat neue Entdeckungen zur mittelalterlichen Stadtplanung von Pfullendorf gemacht. Demnach stellt dich die Stauferstadt als Zeugnis gelungener Stadtplanung dar. Das neueste Kartenwerk belegt den goldenen Schnitt.
-
BP Olex-Autokarte 8 - Rheinland - Westfalen (~ 1938) - Landkartenarchiv.de
http://www.landkartenarchiv.de/bpolexautokarte.php?q=bpolexautokarte_8_rheinlandwestfalen
An den BP Tankstellen gab es schon vor dem 2. Weltkrieg kostenlose Übersichtskarten, die alle BP-Tankstellen zeigten. Die Karten beinhalten Durchfahrtspläne und weitere Informationen. Das Kartenwerk stammt dabei von Westermann.
-
Dufourkarte
https://www.swisstopo.admin.ch/de/wissen-fakten/karten-und-mehr/historische-kartenwerke/dufourkarte.html
Die Topographische Karte der Schweiz 1:100 000 (Dufourkarte) ist das erste amtliche Kartenwerk, das die Schweiz landesweit abdeckt. Sie wurde zwischen 1845 und 1865 publiziert und entstand damit parallel zum modernen Bundesstaat.