115 Ergebnisse für: kartoffelacker
-
Archäologie: Spektakulärer Münzfund in Brandenburg | FTD.de
https://web.archive.org/web/20120109010107/http://www.ftd.de/wissen/leben/:archaeologie-spektakulaerer-muenzfund-in-brandenburg/60150180.html
Gold, versteckt im märkischen Kartoffelacker. Es wurde einst bei der Völkerwanderung verloren oder vergraben. Gehört hatte es einem ermordeten ...
-
Archäologie: Spektakulärer Münzfund in Brandenburg | FTD.de
https://web.archive.org/web/20120109010107/http://www.ftd.de/wissen/leben/:archaeologie-spektakulaerer-muenzfund-in-brandenburg/
Gold, versteckt im märkischen Kartoffelacker. Es wurde einst bei der Völkerwanderung verloren oder vergraben. Gehört hatte es einem ermordeten ...
-
Der Schatz im Kartoffelacker - Aktuelle Nachrichten aus Niedersachsen - WESER-KURIER
https://www.weser-kurier.de/region/niedersachsen_artikel,-der-schatz-im-kartoffelacker-_arid,1706738.html
2005 machten Sie einen besonderen Fund. Was ist die Vorgeschichte?Heinz-Dieter Freese: Bei der Verlegung einer Gaspipeline westlich von Bad Bevensen ...
-
Zeichen gegen Gentechnik gesetzt (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/176357.zeichen-gegen-gentechnik-gesetzt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtarchäologie: Die deutsche Hauptstadt altert um Jahrzehnte - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article109967041/Die-deutsche-Hauptstadt-altert-um-Jahrzehnte.html
Immer noch gilt das Jahr 1237 als Gründungsdatum Berlins. Neue Funde bei Ausgrabungen im mittelalterlichen Zentrum stellen allerdings anderes klar.
-
Dt. Meisterschaften im Kartoffelauskriegen
http://www.kartoffel-auskriegen.de/
Europa- und Deutsche Meisterschaften im Kartoffelauskriegen in Rotenburg-Waffensen
-
Klaus Bartels - 5 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/klaus-bartels.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hannover Oststadt Geschichte
https://web.archive.org/web/20080930232623/http://www.hannover-oststadt.de/oststadt/geschichte/zeitgeist/weissekr.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Paris-Rouen 1894: Das erste Autorennen der Welt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/paris-rouen-1894-das-erste-autorennen-der-welt-a-979220.html
Ein ausgedehnter Lunch auf halber Strecke und 20 Stundenkilometer Spitze: Beim ersten Auto-Contest der Welt 1894 ging es gemütlich zu. Heimliche Sieger des Wettbewerbs: zwei Schwaben - die gar nicht mitfuhren.
-
Schwetzinger Hardt: Regionales Waldschutzgebiet Schwetzinger Hardt
http://www.schwetzinger-hardt.de
Keine Beschreibung vorhanden.