23 Ergebnisse für: kartoffelfäule
-
1847 Hungersnot in Irland - WAS IST WAS
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/1847-hungersnot-in-irland.html
Von 1845 bis 1849 kam es in Europa durch die Kartoffelfäule zu vielen Missernten, die zu Hungersnöten führten. 1847 war besonders Irland davon betroffen. In Deutschland wurde …
-
SENCKENBERG world of biodiversity | Senckenberg Gesellschaft.. | Kommunikation | Presse
http://www.senckenberg.de/root/index.php?page_id=5206&PHPSESSID=3pub1cnivriiocmrmure3aut91e6f430&kid=2&id=2735
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MDZ-Reader | Band | Der Kartoffel-Blattsauger, Psylla solani tuberosi Schneider (Cycada [typhlocyba] solani tuberosi Kollar), ein die Kartoffelfäule erzeugendes Insect: bevorwortet von Kollar / Schneider, J. H. | Der Kartoffel-Blattsauger, Psylla solani tuberosi Schneider (Cycada [typhlocyba] solani tuberosi Kollar), ein die Kartoffelfäule erzeugendes Insect: bevorwortet von Kollar / Schneider, J. H.
http://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb10309473.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kartoffel-Geschichte: Der Siegeszug der Teufelsknolle | Wissen | Themen | BR.de
https://www.br.de/themen/wissen/kartoffel-geschichte-europa100.html
Nicola, Sieglinde und Linda - wir hatten sie alle: Rund 60 Kilo Erdäpfel landen pro Jahr in unserem Magen. Danach sah es anfangs gar nicht aus: Lange galt die Kartoffel als Hexenpflanze - bis ihr sogar Goethe verfiel ...
-
Amt Peitz im Spreewald - Schönhöhe im 19. Jahrhundert
http://www.peitz.de/cms/front_content.php?idart=169
Schönhöhe im 19. Jahrhundert
-
Die Ausstellung
http://www.wir-rheinlaender.lvr.de/erster_weltkrieg/steckruebenwinter.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Genforschung: Erbgut des Apfels entziffert - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,714548,00.html
Erneuter Erfolg in der Genomforschung: Forscher haben das Erbgut einer weit verbreiteten Apfelsorte gelesen. Es besteht demnach aus 742 Millionen Basenpaaren. Das Wissen könnte neue Apfelsorten ermöglichen, die widerstandsfähiger sind - und leckerer.
-
Grundstein für globale Saatgut-Arche-Noah gelegt | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Grundstein-fuer-globale-Saatgut-Arche-Noah-gelegt-133822.html
Vertreter des Global Crop Diversity Trust und fünf skandinavischer Länder haben heute auf der norwegischen Inselgruppe Svalbard den Grundstein zur Errichtung des "Svalbard International Seed Vault" gelegt.
-
Erntevernichtende Bio-Waffen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/magazin/erntevernichtende-bio-waffen/825803
Auch biologische Waffen, die den Menschen nicht direkt bedrohen, bergen ein vernichtendes Potential. Die Zerstörung der Ernte kann für ein Land verheerende ...
-
Projekte - Robotics Innovation Center - DFKI GmbH
http://robotik.dfki-bremen.de/de/forschung/projekte.html#c3803
Keine Beschreibung vorhanden.