Meintest du:
Kartoffelfelder17 Ergebnisse für: kartoffelfeldern
-
BfN: Landschaftssteckbrief
http://www.bfn.de/themen/biotop-und-landschaftsschutz/schutzwuerdige-landschaften/landschaftssteckbriefe/landschaftssteckbrief.html?landschaftid=64300landschaftssteckbrief.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kartoffelkäfer: Neem und Spinosad ab sofort zugelassen
https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/kartoffelkaefer-13-6-2018.html
Wegen der explosionsartigen Vermehrung des Kartoffelkäfers und des damit verbundenen Versorgungsengpasses bei Novodor sind Neem und Spinosad bis Ende August zugelassen.
-
Gentechnisch veränderte Kartoffeln werden freigesetzt | Gabot.de
http://www.gabot.de/index.php/News-Details/52/0/?&no_cache=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=200568&tx_ttnews%5BbackPid%5D=53&cHash=dbe14b2e84
Das BVL genehmigt Verlängerung der experimentellen Freisetzung einer gentechnisch veränderten Kartoffellinie an den Standorten Thulendorf und Ausleben.
-
Dresden und Sachsen - Dresden - Ortsämter, Ortschaften, Gemarkungen, Eingemeindungen
http://www.dresden-und-sachsen.de/dresden/ortsaemter.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Möhrendorfer Vereine - Mühlen-Theater Kleinseebach
http://www.moertel.franken.de/brosch/seite41.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mehr als nur Winterspiele | Koreanisches Kulturzentrum
http://kulturkorea.org/de/magazin/mehr-als-nur-winterspiele
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das heilige Eis vom Chimborazo | NZZ
http://www.nzz.ch/lebensart/reise/das-heilige-eis-vom-chimborazo-1.18390950
Baltazar Ushca steigt immer noch zweimal pro Woche hinauf auf 5000 Meter, um Eis zu gewinnen: Er ist der letzte der «Hieleros» am Chimborazo, dem höchsten Berg Ecuadors.
-
Die Bestie von Omaha Beach - DER SPIEGEL 23/2004
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-31031436.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Günter Grass: "Die Box" - Die Zustimmungsmaschine - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/guenter-grass-die-box-die-zustimmungsmaschine-1.705211
Im letzten Buch war seine SS-Vergangenheit Thema, jetzt versteckt Günter Grass autobiographische Hinweise auf seine Familie: Die "Box" und das Prinzip des Kuddelmuddels.
-
Sein längster Tag - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sein-laengster-tag/520574.html
Er hat am 6. Juni 1944 so viele Gegner erschossen wie kein anderer, mehr als 2000. Heute sagt Hein Severloh: „Soldatsein ist Mist“