31 Ergebnisse für: kasseturm
-
Kasseturm | Home |
http://www.kasseturm.de/
Studentenclub Kasseturm in Weimar - Deutschlands ältester Studentenclub | seit 1962
-
Weimar-Lese | Die Geschichte des Kasseturms
http://www.weimar-lese.de/index.php?article_id=135
Wie wurde aus dem einstigen Sitz der Landeskasse Deutschlands ältester Studentenclub?
-
Kasseturm.de | Studentenclub | Weimar | Live Events | Disco | Jazz | : Geschichte
https://archive.today/20161022005737/http://www.kasseturm.de/index.php?id=16
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Kantate zum 20. Jahrestag der Oktoberrevolution - DNT
https://www.nationaltheater-weimar.de/de/index/spielplan/stuecke_kunstfest_weimar/stuecke_details.php?SID=2049
Offizielle Internetseite Deutsches Nationaltheater & Staatskapelle Weimar GmbH - Staatstheater Thüringen, DNT
-
Curlie - World: Deutsch: Regional: Europa: Deutschland: Thüringen: Städte und Gemeinden: W: Weimar
https://curlie.org/World/Deutsch/Regional/Europa/Deutschland/Th%C3%BCringen/St%C3%A4dte_und_Gemeinden/W/Weimar/
Die kreisfreie Stadt Weimar. Weimar ist Teil der Postleitzahl-Gebiete D-99423 bis 99427 und des Telefon-Ortsvorwahlbereiches +49 (0 36 43). Die Stadt Weimar wird vom Gebiet des Landkreises Weimarer Land (Kreisstadt Apolda) umschlossen, ist jedoch…
-
Weimar-Lese | Stadtarchiv Weimar
http://www.weimar-lese.de/index.php?article_id=604
Zentrum Weimarer Stadtgeschichte
-
Weimar-Lese | Tempelherrenhaus
http://www.weimar-lese.de/index.php?article_id=521
Überreste eines neugotischen Tempels
-
Presseverteiler - Bauhaus-Universität Weimar
https://web.archive.org/web/20160113154135/http://www.uni-weimar.de/presse/pub/presse/mitteilung-35789.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dieter M. Weidenbach Kunsthaus Bilder Kunstwerke im Handel Galerie Auktion
https://web.archive.org/web/20111207061511/http://www.kunstmarkt.de/pagesprz/weidenbach_dieter_m/_i100111_d163512_r100132-/show_
? Dieter M. Weidenbach Kunsthaus: Dieter M. Weidenbach 1945 in Stendal/Altmark geboren 1952 60 Schulbesuch in WeiÃenfels 1960 64 Erweiterte Oberschule Berufsausbildung als Feldbauer 1964