105 Ergebnisse für: kastberger
-
Tomer Gardi - ISR - Bachmannpreis
http://bachmannpreis.orf.at/stories/2773156/
Geboren 1974 im Kibbuz Dan in Galiläa, lebt in Tel Aviv. Er liest auf Einladung von Klaus Kastberger.
-
FALKNER, Wien (A) - Bachmannpreis
http://bachmannpreis.orf.at/stories/2708994/
Die Schriftstellerin und Hörspielregisseurin wurde 1970 in Kollerschlag als Michaela Falkner geboren, lebt in Wien und liest auf Einladung von Klaus Kastberger.
-
Klaus Kastberger - 6 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/klaus-kastberger.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Text Marko Dinić - SRB - Bachmannpreis
http://bachmannpreis.orf.at/stories/2773417/
Marko Dinić liest auf Einladung von Klaus Kastberger den Romanauszug „Als nach Milošević das Wasser kam“. Sie finden hier den ersten Absatz des Textes, der weitere Text ist als .pdf abrufbar.
-
Raphaela Edelbauer, Wien (A) - Bachmannpreis
http://bachmannpreis.orf.at/stories/2914731/
Geboren 1990 in Wien, sie lebt in Wien und liest auf Einladung von Klaus Kastberger. Nach der Matura 2008 studierte sie Sprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst bei Robert Schindel.
-
Daniela Bartens / Klaus Kastberger (Hg.): Dossier Extra: Gunter Falk. Mit 2 CDs 'Texte und Jazz' von Gunter Falk und den Neighbours - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/4092.html
Dieser DOSSIER-Band über Gunter Falk enthält Beiträge zu Leben, Werk und Rezeption. Dazu kommen aktuelle Analysen und Essays zu zentralen Aspekten des Werkes sowie eine...
-
Bernhard Fetz - 4 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/bernhard-fetz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Thomas Eder - 2 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/thomas-eder.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Thomas Eder - 2 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/thomas-eder.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jurydiskussion Tomer Gardi - Bachmannpreis
http://bachmannpreis.orf.at/stories/2783362/
Tomer Gardi las auf Einladung von Klaus Kastberger einen Text ohne Titel, der das Publikum ab und an zum Lachen brachte. Es geht um den Erzähler und seine Mutter. Der Texte verzichtete auf Grammatik und Rechtschreibung.