11 Ergebnisse für: kastellbereich
-
Museen am Mainlimes: Fundstelle
http://www.museen-mainlimes.de/content/3-fundorte/fundstelle.php?id=12
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kastell Rheingönheim
http://www.archaeopro.de/archaeopro/Berichte-Rheing%C3%B6n-1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arachne - Topography 8007779: Kastell Unterkirchberg - Alb-Donau-Kreis (Landkreis)
http://arachne.uni-koeln.de/item/topographie/8007779
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kastell Rheingönheim
http://www.archaeopro.de/Archaeopro/Berichte-Rheing%C3%B6n-Aufb2.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Römische Kastelle: Welzheim
http://www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/rhein/geschichte/roemer/militaer/kastelle/welzheim/index.htm
Fast am Endpunkt der geradlinig verlaufenden Strecke des obergermanischen Limes, 3 km vor dem Knick des Limes nach Osten, lagen - heute im Stadtgebiet von Welzheim - zwei unmittelbar benachbarte römische Kastelle, von denen das größere Westkastell mit…
-
Kastell Rheingönheim
http://www.archaeopro.de/Archaeopro/Berichte-Rheing%C3%B6n-1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Limes-Straße - Saalburg, Bad Homburg
https://web.archive.org/web/20070621112744/http://www.limesstrasse.de/Saalburg/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ãsenhalsringdepot aus Kösching
http://www.ingolstadt.de/stadtmuseum/scheuerer/arch/fr-bz-02.htm
Ein Ösenhalsringdepot aus Kösching, Landkreis Eichstätt, Oberbayern - Das Archäologische Jahr in Bayern 1989
-
Geschichte und Aufbau des Römischen Reiches
http://geschichtsverein-koengen.de/prod04.htm
Das Römische Reich während ihrer Besetzung des deutschen Südwestens
-
Pfyn
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D1982.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…