Meintest du:
Katastrophenbonds80 Ergebnisse für: katastrophenfonds
-
Budgetziele durch Hochwasser gefährdet « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/1415193/Budgetziele-durch-Hochwasser-gefaehrdet?_vl_backlink=/home/panorama/oesterreich/index.do
Die Regierung verspricht notfalls „nicht limitierte“ Hilfen. Im Katastrophenfonds liegen aber nur noch 259 Mio Euro. von Nikolaus Jilch
-
Fekter: "Katastrophenfonds nicht limitiert" « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/1414399/Fekter_Katastrophenfonds-nicht-limitiert
Der Katastrophenfonds der Regierung ist mit 374 Millionen Euro dotiert. Wenn die Höhe der Schäden bekannt ist, kann er aufgestockt werden.
-
ÖVP-Landesrat Schwaiger nach vierwöchiger Reha zurück im Amt | SN.at
https://www.sn.at/salzburg/politik/oevp-landesrat-schwaiger-nach-vierwoechiger-reha-zurueck-im-amt-60813217
Entzündung des Gesichtsnervs machte Aufenthalt in einer Reha-Klinik notwendig. Sepp Schwaiger wird am Mittwoch wieder ins Büro zurückkehren und die Sitzung des Katastrophenfonds leiten.
-
PK-Nr. 199 /2005
http://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2005/PK0199/index.shtml
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Gefahrenzonenplan - Agrar-Server Land Steiermark
http://www.agrar.steiermark.at/cms/ziel/13052031/DE/
Zur Erstellung der Gefahrenzonenpläne sind die Dienststellen der Wildbach- und Lawinenverbauung zuständig
-
Bodenschutzprogramm - Agrar-Server Land Steiermark
http://www.agrar.steiermark.at/cms/ziel/13761011/DE/
Bodenschutzprogramm
-
Nach Schnee und Frost: Millionenschaden: Hilfe aus Katastrophenfonds zugesagt « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/s/steiermark/4977401/Grosse-Schaeden_Schnee-riss-Hunderte-Hektar-Obstanlagen-nieder
Finanzminister sagt Mittel aus dem Katastrophenfonds zu. Ein Viertel der gesamten Weinbaufläche betroffen, dazu Hopfen, Mais, Soja und Gemüse. Der Gesamtschaden wird auf 125 Millionen Euro geschätzt. Land spricht von "Jahrhundert-Katastrophe".
-
Bodenschutzprogramm - Agrar-Server Land Steiermark
http://www.agrar.steiermark.at/cms/beitrag/10470083/13761011/
Bodenschutzprogramm
-
Die Lindenwanze (Oxycarenus lavaterae) - Agrar-Server Land Steiermark
http://www.agrar.steiermark.at/cms/beitrag/10435347/100812261/
Die Lindenwanze stammt aus Südeuropa und kommt dort an Malvengewächsen vor.
-
Überflutungen hielten Feuerwehr in Atem - noe.ORF.at
http://noe.orf.at/news/stories/2846641/
Die Folgen der Unwetter in den Bezirken Tulln und St. Pölten am Mittwoch haben die Feuerwehren noch bis weit nach Mitternacht in Atem gehalten. Zahlreiche Keller und Straßen mussten von Wasser und Schlamm befreit werden.