35 Ergebnisse für: katastrophenforschung
-
Die Forscher fahndeten nach Vorzeichen der Massenpanik - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,512295-2,00.html
Jahr für Jahr werden in Mekka Hunderte Pilger totgetrampelt, weil es im Gedränge zu Massenpaniken kommt. Deutsche Forscher und Ingenieure haben nun den Saudis geholfen, die Wallfahrt neu zu organisieren. Ist das Ritual jetzt sicher?
-
3/2014: Stress! | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/3-2014
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Katastrophenforschung • Institut für Sozial- und Kulturanthropologie • Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften
http://www.polsoz.fu-berlin.de/kfs/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Katastrophenforschung • Institut für Sozial- und Kulturanthropologie • Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften
http://www.polsoz.fu-berlin.de/ethnologie/forschung/kfs/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Katastrophenforschung • Institut für Sozial- und Kulturanthropologie • Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften
http://www.polsoz.fu-berlin.de/ethnologie/forschung/arbeitsstellen/katastrophenforschung/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Carsten Felgentreff - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/carsten-felgentreff.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ISOKIA Institut für Sozioökonomische und Kulturelle Internationale Analyse Dr. habil. Elke M. Geenen - Willkommen
http://www.isokia.de/index_d.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umwelten: Ereignisse, Räume und Erfahrungen der Frühen Neuzeit - Google Books
https://books.google.de/books?id=NEnFBgAAQBAJ&pg=PA347&lpg=PA347&dq=Johann+Konrad+Jacobi+Zucker&source=bl&ots=DFEkJDWuqQ&sig=hm4
Mit Natur, Religion und Politik stehen in diesem Band drei »Umwelten« der Frühen Neuzeit im Zentrum. Exemplarische Studien aus Pietismusforschung, Historischer Katastrophenforschung, interdisziplinärer Umweltgeschichte und transnationaler…
-
Len Fisher - 3 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/len-fisher.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
http://www.unibe.ch/aktuell/medien/media_relations/archiv/news/2015/medienmitteilungen_2015/experte_fuer_spaetantike_erhaelt_karl_christ_preis_fuer_alte_geschichte_2015/index_ger.html
Mischa Meier, Professor für Alte Geschichte an der Universität Tübingen, ist diesjähriger Karl-Christ-Preisträger. Der mit 25’000 Euro dotierte Preis, der dem Marburger Althistoriker Karl Christ gewidmet ist, wird 2015 zum zweiten Mal verliehen. Im…