12 Ergebnisse für: katholischsten
-
Allerheiligen: Lichter für die Toten - katholisch.de
http://www.katholisch.de/glaube/unser-kirchenjahr/lichter-fur-die-toten
Allerheiligen und Allerseelen am 1. und 2. November sind in der Praxis zu einem Doppelfest verschmolzen. Katholisch.de erklärt, worum es dabei geht.
-
Allerheiligen: Lichter für die Toten - katholisch.de
http://www.katholisch.de/de/katholisch/glaube/unser_kirchenjahr/zeit_im_jahreskreis/allerheiligen_und_allerseelen.php
Allerheiligen und Allerseelen am 1. und 2. November sind in der Praxis zu einem Doppelfest verschmolzen. Katholisch.de erklärt, worum es dabei geht.
-
Kultur der archivierten Ausgabe 50/2014 des Osservatore Romanos
http://www.osservatore-romano.de/inhalte.php?jahrgang=2014&ausgabe=50&artikel=3&osCsid=fab8ec7d710a0ba3e838b705b2a86146
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Europa und Conchita Wurst: Europa einig tolerant? Von wegen! - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/esc-siegerin-conchita-wurst-europa-einig-tolerant-von-wegen-1.1959315
Conchita Wurst als ESC-Siegerin sei eine "Ohrfeige für alle Homophoben", hieß es. Wirklich? Am Tag danach herrscht Katerstimmung.
-
Der Glöckner vom Untermain - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/der-gloeckner-vom-untermain/779648.html
Gewitzt oder undemokratisch? Ein bayerischer Pfarrer und eine ungewöhnliche Maßnahme gegen die NPD
-
Papst Franziskus zum Thema Verhütung: "Katholisch, aber keine Kaninchen" | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150121152847/http://www.tagesschau.de/ausland/papst-fortpflanzung-101.html
Der Papst hat auf dem Rückflug von den Philippinen zum Verbot von Verhütungsmitteln Stellung bezogen. "Einige glauben, dass wir, um gute Katholiken zu sein, wie die Kaninchen sein müssen", sagte er. Dies sei nicht so.
-
Des Papstes liebster Protestant - WELT
https://www.welt.de/regionales/nrw/article148267993/Was-der-Papst-auch-fuer-Protestanten-sagen-darf.html
Thomas Schirrmacher aus Bonn nahm als einziger evangelischer Christ Deutschlands an der Familiensynode im Vatikan teil. Ein Gespräch über Homosexuelle, Völkermord und die Nähe zum Heiligen Vater.
-
Die Auseinandersetzungen in Ruanda. Ein uralter Stammeskrieg? Oktober 2000
http://www.gfbv.it/3dossier/africa/ruanda-dt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BUNDESLÄNDER: Puppen tanzen - DER SPIEGEL 24/1970
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45439695.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lutherjahr: 95 Gründe, warum das Jubiläum so wichtig ist - WELT
https://www.welt.de/kultur/article170179016/95-Gruende-warum-bis-heute-keiner-Martin-Luther-entkommt.html
Am 31. Oktober 1517 veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen. Nun wird gefeiert. Wie die Reformation unser Leben noch beeinflusst – auch wenn wir Katholiken, Atheisten, Juden oder Muslime sind.