Meintest du:
Kaufhauskonzern21 Ergebnisse für: kaufhauskonzerns
-
Karstadt-Krise: Gläubiger ebnen Weg für Sanierung | RP ONLINE
https://web.archive.org/web/20100505075709/http://www.rp-online.de/wirtschaft/news/Glaeubiger-ebnen-Weg-fuer-Sanierung_aid_82423
London (RPO). Die Kreditgeber der Eigentümer der meisten Karstadt-Immobilien wollen am Mittwoch offenbar beschlieÃen, ihren Teil zur Sanierung des insolventen Kaufhauskonzerns beizutragen. Das würde einem Käufer für Karstadt die Ãbernahme deutlich…
-
Karstadt-Krise: Gläubiger ebnen Weg für Sanierung | RP ONLINE
https://web.archive.org/web/20100505075709/http://www.rp-online.de/wirtschaft/news/Glaeubiger-ebnen-Weg-fuer-Sanierung_aid_824234.html
London (RPO). Die Kreditgeber der Eigentümer der meisten Karstadt-Immobilien wollen am Mittwoch offenbar beschlieÃen, ihren Teil zur Sanierung des insolventen Kaufhauskonzerns beizutragen. Das würde einem Käufer für Karstadt die Ãbernahme deutlich…
-
Horst Franke - HFK Rechtsanwälte
https://web.archive.org/web/20111013041053/http://www.hfk-rechtsanwaelte.de/die-kanzlei-beraterteam-horst-franke.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09031210
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Deutsche Banken und die Arisierung | vorwärts
https://www.vorwaerts.de/artikel/deutsche-banken-arisierung
Die Familie Tietz hatte in der Weimarer Republik ein Warenhaus-Imperium aufgebaut. Die Nationalsozialisten enteignen die jüdischen Unternehmer. An der Arisierung federführend beteiligt: Die deutschen Großbanken Commerzbank, Deutsche Bank und Dresdner Bank.…
-
Stolpersteine - Ein Mann gibt nicht auf
http://www.polen-news.de/puw/puw69-27.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Der große Bellheim
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=64773
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nur 23 Jahre am Neumarkt: 1986 kam das Aus für das Kaufhaus Hertie in Osnabrück
https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/897587/1986-kam-das-aus-fuer-das-kaufhaus-hertie-in-osnabrueck
1986 kam das Aus für Hertie am Neumarkt. Osnabrücks zweites großes Kaufhaus hielt sich nur 23 Jahre.
-
HANDEL / WEIN: Fürsten auf Flaschen - DER SPIEGEL 25/1968
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46039638.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Metro-Tochter könnte an Kanadier gehen: Good Morning, Kaufhof!
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/metro-tochter-koennte-an-kanadier-gehen-good-morning-kaufhof/11910474.html
Karstadt-Eigentümer René Benko bekommt offenbar einen Korb: Er wollte Kaufhof mit Karstadt vereinen. Doch nun macht ihm ein Bieter aus Kanada wahrscheinlich einen Strich durch die Rechnung. Wer ist der Fremde?