260 Ergebnisse für: kaufmannslehre
-
Im Profil: Karl-Erivan Wander Haub - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/a-158178.html
Karl-Erivan Wander Haub ist der älteste von drei Söhnen des Tengelmann-Patriarchen Erivan Haub. Der 1960 geborene Deutsch-Amerikaner begann nach dem Abitur eine Kaufmannslehre im Unternehmen der Familie. Parallel dazu studierte er...
-
Max Blaeulich
http://www.residenzverlag.at/?m=20&o=2&id_author=116
geboren in Salzburg, Kaufmannslehre, Studium der Germanistik und Kunstgeschichte. Tätigkeit als Antiquar und Mitarbeit bei verschiedenen Literaturzeitschriften. Zahlreiche Veröffentlichungen als Autor, Herausgeber und Verleger der Edition Tartin. Als…
-
LT-Biografie
https://www.hdbg.de/parlament/content/persDetail.php?id=4668
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Braun, Johanna und Günter
http://www.mathe.tu-freiberg.de/~hebisch/buecher/autoren/braun.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fritz Müller/ Fritz Müller-Partenkirchen, 1875-1942
http://www.polunbi.de/pers/mueller-01.html
Biographischer Eintrag,
-
PBuB 2.0 erweiterte Suche - Institut für Niederdeutsche Sprache
http://www.ins-bremen.de/nc/de/recherche/pbub-20/pbub-20-erweiterte-suche.html?tx_inspbub_pi2%5Baction%5D=show&tx_inspbub_pi2%5Bcontroller%5D=Person&tx_inspbub_pi2%5BpersonUid%5D=553
Das Institut für niederdeutsche Sprache (INS) dient dem Erhalt und der Förderung der Regionalsprache Niederdeutsch
-
-
Stäger, Robert
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D12305.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Nachlass Emil Ritter
https://www.kfzg.de/en/archive/nachlass-emil-ritter/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PBuB 2.0 erweiterte Suche - Institut für Niederdeutsche Sprache
http://www.ins-bremen.de/nc/de/recherche/pbub-20/pbub-20-erweiterte-suche.html?tx_inspbub_pi2%5Baction%5D=show&tx_inspbub_pi2%5Bcontroller%5D=Person&tx_inspbub_pi2%5BpersonUid%5D=864
Das Institut für niederdeutsche Sprache (INS) dient dem Erhalt und der Förderung der Regionalsprache Niederdeutsch