14 Ergebnisse für: kechler
-
Diedelsheim | Bretten
http://www.bretten.de/stadt-rathaus-verwaltung/stadtteile/diedelsheim
Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 767 und findet sich in Urkunden des Lorscher Codex. Seit 01.01.1975 ist Diedelsheim Stadtteil von Bretten. Rund 3.500 Einwohner. Die Gemarkung Diedelsheim ist ca. 707 ha groß. Davon sind ca. 188 ha Wald…
-
Osten, Eduard von der, Freiherr - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/PHBO54I7BIWREYNCUK6TDZINILVS7XL2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hugo, von Aufnahme des Bildhauers Prof. Melchior von Hugo in die württembergische Staatsangehörigkeit und Anerkennung seines erblichen Adelsstandes - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/2SN5BCHHJGD62M3MVOQ3J3UMRFFLHTLX
Keine Beschreibung vorhanden.
-
August Platen, Graf von - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/118594869
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg - Findbuch F 57: Kameralamt Herrenberg mit Kameralamt Reutin - Einleitung
https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/einfueh.php?bestand=18386
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ludwig XV., Frankreich, König - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/118729438
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadt Haiterbach | Unterschwandorf |
http://www.haiterbach.de/index.php?id=74
Offizielle Internetseite der Stadt Haiterbach
-
Struktur des Unterland
http://www.ak-bd.de/index.php/verwaltungsstruktur-des-unterlandes
Das ist der Arbeitskreis Baden Durlach, der sich mit Familienforschung ( Genealogie ) in Baden Durlach Unterland befasst,
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart - Beständeübersicht - Strukturansicht
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-3287
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Bodman, Emanuel Freiherr von und zu
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118660497.html#ndbcontent
Deutsche Biographie