8 Ergebnisse für: kegelhaus
-
Lauterbach, Cent 21 - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/GVP7IYXK6SBRX6Y2QYA3YLB3ZZAT46AX
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Bad Abbach – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Bad_Abbach?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DenkXweb - Detailansicht
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/65975/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kassel-Wilhelmshöhe, Mulang, Pagode, Bauaufnahme und Entwurf für einen neuen Anstrich, Aufriß - Bestandskatalog der Architekturzeichnungen des 17.-20. Jahrhunderts
http://architekturzeichnungen.museum-kassel.de/61951/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Trotz Hochwasserschäden kehrt normales Leben in Region Nový Jičín zurück | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/118638
Einen Monat nach Ausbruch der Überschwemmungen, die innerhalb weniger Tage mehrere Regionen Tschechiens heimsuchten, sind noch nicht überall die materiellen Schäden gezählt. Das Hochwasser, das landesweit 14 Menschen das Leben gekostet hat, schlug zunächst…
-
Zeit des Niedergangs - der böhmische Adel im 20. Jahrhundert | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/zeit-des-niedergangs-der-boehmische-adel-im-20-jahrhundert
Kinsky, Lobkowicz oder Colleredo-Mansfeld - klangvolle Namen trägt der böhmische Adel. Doch vor 90 Jahren verfügte der noch junge tschechoslowakische Staat, dass es aus ist mit den Titeln. Baron, Fürst oder Ritter sollte nicht mehr am Anfang der Namen…
-
Wie der böhmische Adel zu seinem schlechten Ruf kam | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/wie-der-boehmische-adel-zu-seinem-schlechten-ruf-kam
Sie heißen Schwarzenberg, Lobkowicz, Czernin, Kolowrat oder Sternberg. Die Rede ist von den traditionellen böhmischen Adelshäuser. Während sich viele von ihnen in den vergangenen zwanzig Jahren fast ausschließlich um die Verwaltung ihres restituierten…
-