20 Ergebnisse für: kernwaffenstaaten
-
OPUS 4 | Zwischen Macht und Gerechtigkeit : Zustand und Perspektiven des nuklearen Nichtverbreitungsregimes
http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/volltexte/2010/7631/
Das nukleare Nichtverbreitungsregime weist eine erstaunliche Erfolgsstory auf. Die Zahl der Staaten, die kernwaffenorientierte Aktivitäten in verschiedenen Stadien des Fortschritts aufgegeben haben, ist weitaus größer als die der Kernwaffenstaaten. Auf dem…
-
Die nukleare Nichtverbreitungspolitik in der Krise | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/29458/die-nukleare-nichtverbreitungspolitik-in-der-krise?p=all
Die nukleare Nichtverbreitungspolitik befindet sich in einer Krise. Sollte sie nicht gelöst werden, können immer mehr Staaten oder sogar nicht-staatliche Akteure Kernwaffen erwerben.
-
Neues aus Japan - Internationale Kommission für nukleare Nichtverbreitung und Abrüstung legt ihren Bericht vor
http://www.de.emb-japan.go.jp/NaJ/NaJ1001/icnnd.html
Neues aus Japan - Botschaft von Japan
-
Martin B. Kalinowski & Wolfgang Liebert | Nachhaltige Abrüstung umfaÃt alle Kernwaffenmaterialien (in 1995-1)
http://www.wissenschaft-und-frieden.de/seite.php?artikelID=1077
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Schwächen des Non-Proliferation Treaty - Hakan Tanriverdi - Google Books
http://books.google.de/books?id=mDXxKeWklKcC&dq=%22ag+friedensforschung%22+kassel&source=gbs_navlinks_s
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Recht als Nebenfach), Veranstaltung: Völkerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.)…
-
Europäische Uneinigkeit in New York | Heinrich-Böll-Stiftung
https://www.boell.de/de/2015/05/22/die-europaeische-uneinigkeit-beim-atomwaffensperrvertrag
Die Überprüfungskonferenz zum Atomwaffensperrvertrag ist zu Ende gegangen. Die EU hat die Chance vertan, die globale Abrüstung weiter voranzutreiben. Jetzt ist es an der Zeit, sich über die nächsten Schritte Gedanken zu machen.
-
Grußwort anlässlich des "Konzerts für den Frieden" in der Residenz am 05. 08. 2009
http://www.de.emb-japan.go.jp/uberuns/vortraege/vortraege_090805.html
Botschaft von Japan in der Bundesrepublik Deutschland, Berlin
-
Trump und das Dilemma der Atomwaffen | NZZ
http://www.nzz.ch/international/amerika/sicherheitspolitik-im-us-wahlkampf-trump-und-das-dilemma-der-atomwaffen-ld.110000
Wozu gibt es Atomwaffen, wann sollen sie eingesetzt werden? Nicht nur Donald Trump tut sich schwer mit dem Konzept der nuklearen Abschreckung. Seit 1945 befinden sich die USA auf einer Gratwanderung.
-
Missile Defense/Raketenabwehr
http://armscontrol.de/themen/missile-defenseraketenabwehr/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fischer auf der NPT-Überprüfungskonferenz, 03.05.2005 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/themen/Atomwaffen/npt-fischer.html
Keine Beschreibung vorhanden.