9 Ergebnisse für: ketonurie
-
Sapropterin: Trotz Ketonurie normal essen | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=2883
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ketose
https://web.archive.org/web/20080209210836/http://www2.vetmed.uni-muenchen.de/med2/skripten/b9-2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | Kettcar | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Kettcar
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Kettcar' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Zur Geschichte der Diabetesdiät - Detlef Oyen, Ernst A. Chantelau, Michael Berger - Google Books
https://books.google.de/books?id=R6ipBgAAQBAJ
Die Medizingeschichte dürfte wohl wenige Beispiele für eine derart wechselvolle und kontroverse Einschätzung einer grundlegenden therapeutischen Maßnahme bie ten, wie dasjenige der Diätbehandlung des Diabetes Mellitus. In den letzten zwei hundert Jahren…
-
AWMF online - Kindliche Stoffwechselkrankheiten: Glykogenspeicherkrankheiten
https://web.archive.org/web/20070512171459/http://www.uni-duesseldorf.de/awmf/ll/027-015.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neugeborenenscreening: Ein lebensrettender Test | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=29986
Hyperthyreose Adrenogenitales Syndrom Biotinidase-Mangel Galaktosämie Hyperphenylalaninämie (Phenylketonurie) Ahornsiruperkrankungen MCAD-Mangel VLCAD-Mangel Carnitinzyklusdefekte Glutarazidurie Typ I Isovalerianazidämie Im Jahr 2005 wurden sie in das…
-
Medium-Chain-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel: eine klinisch bedeutsame Stoffwechselstörung
http://www.aerzteblatt.de/archiv/48443/Medium-Chain-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel-eine-klinisch-bedeutsame-Stoffwechselstoerung
Zusammenfassung Ein angeborener Defekt des Enzyms Medium-Chain-Acyl-CoA-Dehydrogenase (MCAD) führt zu einer Abbaustörung mittelkettiger Fettsäuren, die daher im Intermediärstoffwechsel nur unzureichend energetisch genutzt werden können....
-
Medium-Chain-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel: eine klinisch bedeutsame Stoffwechselstörung
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=48443
Zusammenfassung Ein angeborener Defekt des Enzyms Medium-Chain-Acyl-CoA-Dehydrogenase (MCAD) führt zu einer Abbaustörung mittelkettiger Fettsäuren, die daher im Intermediärstoffwechsel nur unzureichend energetisch genutzt werden können....
-
Erbrechen in der Schwangerschaft
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=56117
Zusammenfassung Einleitung: Circa 50 bis 90 % aller Schwangeren leiden während der Schwangerschaft an Übelkeit und Erbrechen. In der Regel sistieren die Beschwerden in den ersten 20 Schwangerschaftswochen, wobei in bis zu 20 % der Fälle diese...