5 Ergebnisse für: khalduns
-
Aufstieg und Fall der Zivilisationen - WELT
https://www.welt.de/kultur/article88401/Aufstieg-und-Fall-der-Zivilisationen.html
Ibn Khaldun, geboren 1332 in Tunis, war der letzte große islamische Philosoph. Für den Historiker Arnold Toynbee nannte ihn den„brillantesten und scharfsinnigsten Geist der Menschheit“. Er starb 1406 in Kairo.
-
Die Ideologie des Multikulturalismus, nicht die Idee der kulturellen Vielfalt ist in der Sackgasse | Heimatkunde - migrationspolitisches Portal
https://heimatkunde.boell.de/2006/08/18/die-ideologie-des-multikulturalismus-nicht-die-idee-der-kulturellen-vielfalt-ist-der
Ein Wissenschaftler, der nicht im Elfenbeinturm lebt, und sich als Sozialwissenschaftler noch dazu mit gesellschaftlichen Belangen auseinandersetzt, darf nicht nur von akademischen Begriffen ausgehen. Er sollte auch beachten, welche Sprache der Volksmund…
-
Parlamentswahl: Islamisten gewinnen bei Wahl in Marokko | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2011-11/marokko-wahl-islamisten
Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Marokko haben die gemäßigten Islamisten gewonnen. Die Partei konnte laut vorläufigem Ergebnis 80 von 395 Sitzen für sich gewinnen.
-
jungle.world - Ontologische Hierarchien
http://jungle-world.com/artikel/2010/50/42308.html
Jan Keetman: Das philosophische System des türkischen Außenministers
-
Der Euro-Islam als Brücke zwischen Islam und Europa - Essay - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/artikel/3764.html
Bassam Tibi: Essay vom 20.03.2007