53 Ergebnisse für: kieswüsten
-
Museum der Gartenkultur - | Museum der Gartenkultur
http://www.museum-der-gartenkultur.de/
Mit historischen Gartengeräten, Büchern, Pflanzen, Gartenwissen, ja sogar Gärten, wird im Museum der Gartenkultur in die Zukunft "gesät".
-
Museum der Gartenkultur - | Museum der Gartenkultur
http://www.stiftung-gartenkultur.org/gartentipps.html
Mit historischen Gartengeräten, Büchern, Pflanzen, Gartenwissen, ja sogar Gärten, wird im Museum der Gartenkultur in die Zukunft "gesät".
-
Der Geschmack der Kirsche (Schnitt Online, Filme)
https://web.archive.org/web/20071020110217/http://www.schnitt.de/202,1638,1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschung an der Uni Hohenheim: Strumpfhosen aus Chicorée-Wurzeln - Plieningen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.forschung-an-der-uni-hohenheim-strumpfhosen-aus-chicor-e-wurzeln.521cca7f-9190-4a19-927
Hohenheimer Wissenschaftler haben herausgefunden, dass sich aus den Wurzelrüben von Chicorée eine chemische Zutat für Feinstrumpfhosen oder Plastikflaschen gewinnen lässt.
-
Der Geschmack der Kirsche (Schnitt Online, Filme)
http://wayback.archive.org/web/20071020110217/http://www.schnitt.de/202,1638,1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Uni Hohenheim im Ersten Weltkrieg: Propaganda und Liebesgaben - Plieningen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.uni-hohenheim-im-ersten-weltkrieg-propaganda-und-liebesgaben.4aa1c4a8-d41e-4aa4-8627-36
Drei Studentinnen haben in der Vergangenheit der Universität Hohenheim geforscht. In einer Ausstellung zeigen sie, wie es an der Hochschule zu Zeiten des Ersten Weltkriegs zugegangen ist. Die Schau ist bis September zu sehen.
-
Ärger über Denkmalschutz in Plieningen: Nicht jedes Denkmal ist auch eins - Plieningen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.aerger-ueber-denkmalschutz-in-plieningen-nicht-jedes-denkmal-ist-auch-eins.5bfcce0f-488
Ein Haus an der Linkenstraße ist nicht mehr schutzwürdig: Schuld daran ist jedoch nicht der jüngste Umbau. Infolge eines bereits länger zurück liegenden Umbaus besteht die Denkmaleigenschaft nicht mehr.
-
Carl von Linné: Der Namensgeber | STERN.de
http://www.stern.de/wissen/natur/carl-von-linn233-der-namensgeber-589454.html
Seinen Namen kennen wohl die wenigsten - dabei war Carl von Linné ein Pionier der Biologie: Er entwickelte die Methode, nach der Forscher bis heute ...
-
Neue Art: Biologe entdeckt Zwergseekuh | STERN.de
http://www.stern.de/wissenschaft/natur/:Neue-Art-Biologe-Zwergseekuh/540793.html
Der niederländische Biologe Marc van Roosmalen hat in Brasilien eine Zwergseekuh gefunden und damit möglicherweise eine neue Säugetierart entdeckt.
-
Archäologie: Harte Tatsachen aus der Steinzeit | STERN.de
http://www.stern.de/wissen/natur/archaeologie-harte-tatsachen-aus-der-steinzeit-543520.html
Einen 28.000 Jahre alten Steinphallus haben Archäologen in Baden-Württemberg gefunden. Über die Verwendung des 19 Zentimeter langen Objekts mutmaßen die ...