47 Ergebnisse für: kinderstudie
-
Dresdner Kinderstudie — Professur für Mikrosoziologie (Interaktions- und Sozialisationsforschung) — TU Dresden
http://www.kinderstudie.de/
Kontakt: TU Dresden Philosophische Fakultät Institut für Soziologie Prof. Dr. Karl Lenz Helmholtzstr. 10 01069 Dresden Tel.: 0351/463 -33873 bzw. -32892 Email: kinderstudie@tu-dresden.de …
-
World Vision - Kinderstudie 2007
http://wayback.archive.org/web/20110117130840/http://www.worldvision-institut.de/kinderstudie_kinderstudie-2007.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Herkunft entscheidet über Alltag und Zukunft | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/aktuell/die_herkunft_entscheidet_ueber_alltag_und_zukunft_1.574910.html
Die erste deutsche Kinderstudie ist am Mittwoch präsentiert worden. Sie bestätigt nicht nur, dass keine Chancengleichheit für alle Kinder in Deutschland besteht, sondern auch, dass sich die soziale Herkunft deutlich auf das Freizeitverhalten auswirkt.
-
"kindheit in deutschland" 2007 world vision - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&hs=qIB&rls=org.mozilla:de:official&q=%22kindheit+in+deutschland%22+2007+world
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kinderstudie: Bewegungsmangel keine Ursache von Fettsucht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/sex/kinderstudie-bewegungsmangel-keine-ursache-von-fettsucht-a-844048.html
Nach der Schule direkt vor Fernseher oder Computer. Gern wird dieser Lebenswandel als Erklärung für Übergewicht bei Kindern gebraucht. Eine Studie zeigt nun, dass hier Ursache und Wirkung vertauscht werden: Fettleibigkeit macht Kinder träge, nicht…
-
Diskussion:World Vision Kinderstudie - statistics
http://vs.aka-online.de/cgi-bin/wppagehiststat.pl?lang=de&page=Diskussion:World+Vision+Kinderstudie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kinderstudie: Schlechte Startchancen prägen das ganze Leben - WELT
https://www.welt.de/politik/article1293798/Schlechte-Startchancen-praegen-das-ganze-Leben.html
Kinder aus sozial schwachen Elternhäusern fühlen sich bereits im Alter von 8 bis 11 Jahren benachteiligt. Auch wenn die Mehrheit der kleinen Deutschen mit ihrem Leben recht zufrieden ist, werden soziale Unterschiede deutlich von allen wahrgenommen.
-
Kinder brauchen eine anregende Umwelt - Bildung + Innovation - Innovationsportal des Deutschen Bildungsservers
http://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html?artid=636
Im Oktober veröffentlichte World Vision Deutschland e.V. eine Kinderstudie mit dem Ziel, ein repräsentatives Bild von der Lebenssituation, den Wünschen, Bedürfnissen und Interessen der jüngsten Generation in Deutschland einer breiten Öffentlichkeit zu…
-
Kinderstudie: Jugend ist oft hoffnungslos und ohne Selbstbewusstsein - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/jugend-ist-oft-hoffnungslos-und-ohne-selbstbewusstsein/1849740.html
Eine Studie zeigt: Kinder aus armen Familien fühlen sich schon früh benachteiligt. Insgesamt hat sich die Struktur von Familien verändert.
-
Reto Nay: Sie nennen ihn Don Reto | Gesellschaft | ZEIT ONLINE
http://archive.is/20130429102523/http://www.zeit.de/2013/17/reto-nay-gloria-tv/komplettansicht
Der fundamentalistische Bündner Priester Reto Nay ist untergetaucht. Spurensuche in einer Parallelwelt