16 Ergebnisse für: kinoleiter
-
Krieg der Mäuse - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/krieg-der-maeuse/676276.html
Der Film „Im Westen nichts Neues“ löste 1930 Nazi-Krawalle aus – Erinnerungen eines Kinoleiters
-
Fünf Freunde in den Startlöchern | shz.de
http://www.shz.de/lokales/eckernfoerder-zeitung/fuenf-freunde-in-den-startloechern-id102189.html
In zwei Wochen kommt der Kinofilm nach Enid Blytons Kinderbuchreihe ins Kino / Norddeutschland-Premiere im Schleswiger Capitol-Filmpalast
-
Premiere: Die Rückkehr der Fünf Freunde | shz.de
http://www.shz.de/lokales/eckernfoerder-zeitung/premiere-die-rueckkehr-der-fuenf-freunde-id109546.html
Kinderstars der Verfilmung kamen zur Premierenfeier im Schleswiger "Capitol"
-
Das Globe an der Sedanstraße: Osnabrück: Briten-Kino weicht einer Bibliothek
https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/378387/osnabruck-briten-kino-weicht-einer-bibliothek
Osnabrück. Das alte Globe-Cinema an der Sedanstraße ist Geschichte. Es wird momentan abgerissen. Das Kino für die britischen Soldaten war tabu für die Osnabrücker. Einer hat es dennoch geschafft, ...
-
Broadway Kino Berlin | Kinokompendium
http://www.kinokompendium.de/broadway_kino_berlin.htm
Broadway Kino Berlin im Kinokompendium. Der Kinoführer mit exklusiven Fotos, Informationen und Geschichte zu allen Kinos und Freiluftkinos in Berlin.
-
-
Aki-Bahnhofskinos (Eisenbahn im Film)
http://www.eisenbahn-im-film.de/info/aki1.htm
Die Aki-Bahnhofskinos entstanden in den 1950er Jahren, keineswegs als 'Schmuddelkinos'. Beschrieben werden hier ihre Blütezeit und ihr Niedergang, mit Angaben über das Aki-Filmprogramm.
-
Biografie von Fritz Boehner (1896-1959)
http://saebi.isgv.de/biografie/Fritz_Boehner_(1896-1959)
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Pasolinis Skandalfilm "Salò oder die 120 Tage von Sodom" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/pasolinis-skandalfilm-salo-oder-die-120-tage-von-sodom-a-1073759.html
Pornografie oder Kunst? Pier Paolo Pasolinis radikaler Film "Die 120 Tage von Sodom" entfachte 1976 eine hitzige Zensurdebatte. Das Fernsehen darf ihn bis heute nicht zeigen - für Kinos gilt kein Verbot.
-
Nimmst du Halle, krieg' ich Jena - DER SPIEGEL 38/1990
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13502305.html
Keine Beschreibung vorhanden.