14 Ergebnisse für: kippenflächen
-
Bergbausanierungsschaden - Abgesoffen: Über 33 Hektar Wald in Neuer Harth sind schon tot – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Region/Markkleeberg/Abgesoffen-Ueber-33-Hektar-Wald-in-Neuer-Harth-sind-schon-tot
In der Neuen Harth sind schon mehr als 33 Hektar Wald auf vernässten Kippenflächen abgestorben, weitere elf Hektar sind nur noch eingeschränkt nutzbar, auf jeden Fall nicht wirtschaftlich.
-
-
Finanzierung der Braunkohlesanierung ab 2013 steht | Pressemitteilung | BMU
http://www.bmub.bund.de/presse/pressemitteilungen/pm/artikel/finanzierung-der-braunkohlesanierung-ab-2013-steht/
1,2 Milliarden Euro von Bund und Ländern bis 2017
-
Altlastensanierung.de - Ihr Altlastensanierung Shop
http://www.altlastensanierung.de
Vollzugshilfe Bodenschutz und Altlastensanierung als Buch von Klaus-Peter Fehlau, Bernd Hilger, Wilhelm König, Arten und Lebensräume der Bergbaufolgelandschaften, Umweltschutzverpflichtungen in der Rechnungslegung nach HGB und IFRS als eBook Download von…
-
Gefahrenabwehr am Knappensee - LMBV
https://www.lmbv.de/index.php/Gefahrenabwehr_am_Knappensee.html
Infos zum Knappensee, Sanierung, Knappensee, Sperrung, LMBV, Sicherung
-
Größte Fotovoltaikanlage der Welt ist am Netz
http://www.lr-online.de/regionen/senftenberg/Groesste-Fotovoltaikanlage-der-Welt-ist-am-Netz;art1054,3496372
Die Berliner Firma saferay hat die Fotovoltaikanlage mit einer Leistung von 78 Megawatt peak (MWp) ans Netz angeschlossen. Die Anlage ist nach dem von GP
-
Pritzen kämpft um sauberen See
http://www.lr-online.de/regionen/luebbenau-calau/Pritzen-kaempft-um-sauberen-See;art13825,4923097
Entsetzen, Fassungslosigkeit und Wut zeichnen die derzeitige Stimmung in Pritzen. Seit einer Woche wissen die Einwohner der Altdöberner Ortslage, dass der
-
Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
http://wayback.archive.org/web/20121030103908/http://www.lmbv.de/pages/pressemitteilungen.php?idpage=176
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spreewald: Notfalleinsatz gegen braune Brühe - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/spreewald-notfalleinsatz-gegen-braune-bruehe-a-892766.html
Libellen, Fische, Würmer - alles weg. Tonnen von Eisenschlamm aus alten Braunkohletagebauen töten nach und nach das Leben in der Spree und ihren Nebengewässern. Jetzt soll der Spreewald vor der Ökokatastrophe bewahrt werden - auch, damit die Touristen…
-
Verordnung über den Braunkohlenplan Tagebau Jänschwalde
http://bravors.brandenburg.de/de/verordnungen-212412
Keine Beschreibung vorhanden.