101 Ergebnisse für: kirchenanlage
-
Bayern-Lese | Chammünster
http://www.bayern-lese.de/index.php?article_id=475
Die beeindruckende Kirchenanlage Chammünster steht im gleichnamigen Ort, einem Ortsteil von Cham, mitten im Bayerischen Wald.
-
Die Porta Nigra
http://zentrum-der-antike.de/monumente/porta-nigra/die-porta-nigra.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Goslarer Straßennamenkatalog - Am Heiligen Grabe
http://www.goslar.de/strassenverzeichnis/index.php?id=122
Die kurze Straße Am Heiligen Grabe befindet sich nordwestlich der Goslarer Altstadt nur 200 Meter entfernt vom alten Vititor. Sie mündet an der Kreu...
-
DenkXweb - Detailansicht
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/47935/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Christuskirche - Berlin Lexikon
http://www.luise-berlin.de/lexikon/mitte/c/christuskirche.htm
Christuskirche - Berlin-Lexikon
-
DenkXweb - Detailansicht
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/48936/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum - Mitarbeiter
http://cms.bistum-trier.de/bistum-trier/Integrale?SID=CD7632470308D19731C7FC90EFD468D1&MODULE=Frontend&ACTION=ViewPage&Page.PK=2313
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Standort-Informations-System | Kultur
http://www.bw-sis.ihk.de/gemeinde/kultur/detail.php?wgSID=pub&id=262
Standort-Informations-System Baden-Württemberg. Das Standortinformationssystem der baden-württembergischen IHKs gibt Ihnen alle Informationen für Ihre Standort-Entscheidung.
-
Standort-Informations-System | Kultur
http://www.bw-sis.ihk.de/gemeinde/kultur/detail.php?id=262
Standort-Informations-System Baden-Württemberg. Das Standortinformationssystem der baden-württembergischen IHKs gibt Ihnen alle Informationen für Ihre Standort-Entscheidung.
-
Das Stift St. Simeon in Trier - Franz-Josef Heyen - Google Books
http://books.google.de/books?id=bqIjkJbNVC4C&pg=PA744&lpg=PA744&dq=Ingebrand+von+Daun&source=bl&ots=7BAetyP06N&sig=gpcSNOJqF2S4o
Die Geschichte dieses Stiftes, das von 1036/41 bis 1802 existierte, wird hier erstmals vollständig aufgearbeitet. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert, erläutert der Autor die komplexe Baugeschichte der in die römische Porta Nigra integrierten…