Meintest du:
Kirchenanbau24 Ergebnisse für: kirschenanbau
-
Kirschenanbau - Lebendige Traditionen
http://www.lebendigetraditionen.ch/traditionen/00209/index.html?lang=de
Der Anbau von «Chriesi» (Kirschen) spielt im Kanton Zug seit langem eine wichtige Rolle: zunächst als landwirtschaftlicher Produktionsbereich von volkswirtschaftlichem Gewicht, im 20. Jahrhundert vor allem als identitätsstiftendes Merkmal einer sich rasant…
-
-
Bad Salzig , Heimatmuseum
http://www.bad-salzig-am-rhein.de/erinnerung/gutestube1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Leithaberger Edelkirsche, bmnt.gv.at
http://www.lebensministerium.at/land/lebensmittel/trad-lebensmittel/obst/leithab_edelkirsche.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
wochenblatt-online | Die besten Seiten von Eckental, Heroldsberg, Kalchreuth und Igensdorf - Igensdorfer Geschichte in Bad Windsheim
http://www.wochenblatt.novum.de/content/view/2727/315/
wochenblatt - Die besten Seiten von Eckental, Heroldsberg, Kalchreuth und Igensdorf in den Landkreisen Erlangen-Höchstadt und Forchheim
-
-
www.news.admin.ch - Zuger Kirschtorte ist geschützt
https://web.archive.org/web/20150402103657/https://www.news.admin.ch/dokumentation/00002/00015/?lang=de&msg-id=56659
Die Bezeichnung «Zuger Kirschtorte» kann ins Register der geschützten geografischen Angaben aufgenommen werden. Die Einsprecher und die Zuger Kirschtorten Gesellschaft (Gruppierung) haben sich durch den Abschluss eines Vergleiches über die strittigen…
-
Mösbach | Geschichte |
http://wayback.archive.org/web/20150219193420/http://www.moesbach.de/index.php?id=48
Offizielle Internetseite der Stadt Achern
-
Freiburg-Schwarzwald.de: Kirschen im Breisgau, Schwarzwald und Rheintal
http://www.freiburg-schwarzwald.de/kirschen.htm#S%C3%BC%C3%9F,%20schwarz%20und%20sinnlich%20-%20die%20Kirschensaison%20hat%20beg
Kirschen im südlichen Hochschwarzwald zwischen Freiburg und Feldberg