8 Ergebnisse für: klanggesänge

  • Thumbnail
    http://www.die-deutsche-buehne.de/Kritiken/Musiktheater/Philippe+Boesmans/Pinocchio/Monster

    Joël Pommerat inszeniert die Uraufführung "Pinoccio" von Philippe Boesmans beim Festival Aix-en-Provence.

  • Thumbnail
    http://www.die-deutsche-buehne.de/Kritiken/Musiktheater/Christoph+Klimke/America+First/+Ein+Woyzeck+in+den+Zeiten+von+Fake+News

    Bis heute wird viel spekuliert über den Tod von Marilyn Monroe im Augst 1962 durch eine Überdosis an Beruhigungspillen: War es Suizid, ließen die Kennedys oder die Mafia sie töten, weil sie durch die Affäre mit John F. und Bob Kennedy zu viel über die…

  • Thumbnail
    http://www.die-deutsche-buehne.de/Kritiken/Musiktheater/John+du+Prez+Eric+Idle/+Monty+Python+Spamalot/+Schoen+gekuerztes+Kaninchen

    Wie herrlich ist es, zu singen! …denkt man im aktuellen Musiktheaterbetrieb immer weniger häufig. Bei „Spamalot“ in Karlsruhe ist das ein Haupteindruck. Da tollen sieben Herren und eine Dame über die Bühne, als wären sie im Urlaub, fröhlich und ein…

  • Thumbnail
    http://www.die-deutsche-buehne.de/Kritiken/Musiktheater/Hans+Sommer/Ruebezahl+und+der+Sackpfeifer/Bildungsmisere+bei+Berggeister

    Nach anderen Glanz-Trouvaillen punktet das Musiktheater Altenburg-Gera erneut mit einer super-spannenden Entdeckung aus dem frühen 20. Jahrhundert. Mit derartigen Ambitionen ist es bald vorbei, wenn (nach Abbau von 74 Orchesterstellen seit 1990) die…

  • Thumbnail
    http://www.die-deutsche-buehne.de/Kritiken/Musiktheater/Michael+Wertmueller/Weine+nicht+singe/Weine+nicht+tingle

    „Weine nicht, singe“. Tja, wenn das immer so leicht wäre. Und was ist das auch für eine seltsame Parole angesichts der Themen, die Michael Wertmüllers neues Musiktheater nach einem Text von Dea Loher – uraufgeführt quasi als Satyrspiel der neuen Musik in…

  • Thumbnail
    http://www.die-deutsche-buehne.de/Kritiken/Musiktheater/Hans+Sommer/Ruebezahl+und+der+Sackpfeifer/Bildungsmisere+bei+Berggeistern

    Nach anderen Glanz-Trouvaillen punktet das Musiktheater Altenburg-Gera erneut mit einer super-spannenden Entdeckung aus dem frühen 20. Jahrhundert. Mit derartigen Ambitionen ist es bald vorbei, wenn (nach Abbau von 74 Orchesterstellen seit 1990) die…

  • Thumbnail
    http://www.die-deutsche-buehne.de/Kurzkritiken/Musiktheater/Philipp+Glass+Spuren+der+Verirrten/Gegen+den+Untergang+des+Theaters+

    Mutig eröffnete Linz seinen neuen Kulturkoloss, das Musiktheater am Volksgarten, mit der Uraufführung von Philip Glass' "Spuren der Verirrten" nach Peter Handkes gleichnamigem Stück von 2006, eingerichtet vom Intendanten des Landestheaters Rainer…

  • Thumbnail
    http://www.die-deutsche-buehne.de/Kritiken/Musiktheater/Ulrich+Michael+Heissig-Thomas+Zaufke+Wagners+Ding+mit+dem+Ring/The+Thing

    Drei wasserstoffblonde Nixen werfen sich neckisch einen Ball zu, umgarnen ein bißchen, als wären sie alle drei Marilyn, den zwielichtigen Zwerg Alberich, den ihnen bloß ein knappes „Tach, Mädels“ entgegenknurrt. Vor allem aber sind die „Mädels“ die…



Ähnliche Suchbegriffe