16 Ergebnisse für: klassik
-
Fotos | Philharmonie der Universität Wien
https://www.unichor.at/ueber-uns/
Unser Repertoire reicht von Klassik bis zu Pop, World Music, Musicals, und Jazz. Die Ensembles sind nach verschiedenen Niveaus gegliedert.
-
Duden | Suchen | Klassische Philologie
http://www.duden.de/suchen/dudenonline/Klassische%20Philologie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Home | Philharmonie der Universität Wien
https://unichor.at
Die Philharmonie der Universität Wien besteht aus ca. 900 MusikerInnen und SängerInnen aller Niveaus und Altersgruppen.
-
Varnhagen | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/V/Seiten/Varnhagen.aspx
Varnhagen war der Name eines ritterbürtigen Geschlechts, das nach Stiftung einer erblichen Vikarie (geistlichen Stiftung) in Iserlohn durch den kölnischen Kanoniker Konrad von Ense genannt Varnhagen (1520) vorwiegend Pfarrer und Ärzte hervorbrachte und im…
-
Stadt Immenhausen - Glasmuseum Immenhausen
https://www.immenhausen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=164338
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berlin-News: Was gestern geschah und heute wichtig wird – B.Z. Berlin
http://www.bz-berlin.de/berlin/berlin-news-was-gestern-geschah-und-heute-wichtig-wird-2017-08-10
Der Überblick am Morgen: In Kreuzberg endete eine Verfolgungsjagd mit einem Crash. In Wilmersdorf brannte ein Baumstumpf in einem Autohaus.
-
Peter Terkatz | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/peter-terkatz/DE-2086/lido/57c93acda13043.92640220
Peter Terkatz war ein rheinischer Bildhauer, dessen Wirkungskreis vorwiegend im Gebiet zwischen Aachen, Viersen und Bonn lag; einzelne Werke fanden auch darüber hinaus Verbreitung.
-
August Wilhelm von Schlegel | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/AugustWilhelmvonSchlegel.aspx
Der vielseitige Philologe, Übersetzer und Literaturkritiker August Wilhelm von Schlegel gehörte in Jena zum Kreis der Frühromantiker. An der 1818 neugegründeten Universität Bonn lehrte er als Professor für Literatur und Kunstgeschichte. Der weithin…
-
Joseph von Keller | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/K/Seiten/JosephvonKeller.aspx
Der 1811 in Linz am Rhein geborene Joseph von Keller zählt zu den bedeutendsten Kupferstechern seiner Zeit. Er war Professor und Leiter der Kupferstichklasse an der Düsseldorfer Kunstakademie und erlangte mit überwiegend christlichen Motiven…
-
Adalbert Oehler | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/O/Seiten/AdalbertOehler.aspx
Der Verwaltungsjurist Adalbert Oehler, Oberbürgermeister der Städte Krefeld und Düsseldorf zwischen 1905 und 1919, unterscheidet sich von den meisten seiner Kollegen dadurch, dass er nicht nur als Verwaltungsbeamter tätig war. Parallel zu seiner Tätigkeit…