770 Ergebnisse für: klassifizieren
-
Klassifikation von Pflegeprozessen mit ENP, NANDA-I und IDEA - RECOM
http://www.recom.eu/klassifikationen/enp.html
Klassifizieren Sie Ihre Pflegeprozesse mit der europäischen Pflegeklassifikation, Pflegefachsprache und Praxisleitline ENP oder der Klassifikation NANDA-I.
-
Klassifikation von Pflegeprozessen mit ENP, NANDA-I und IDEA - RECOM
http://www.recom-verlag.de/index.php?id=305
Klassifizieren Sie Ihre Pflegeprozesse mit der europäischen Pflegeklassifikation, Pflegefachsprache und Praxisleitline ENP oder der Klassifikation NANDA-I.
-
Duden | Suchen | klassifizieren
http://www.duden.de/suchen/dudenonline/klarifizieren
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Leiden des jungen Gärtners - Bilanz
https://www.bilanz.ch/kontributoren/die-leiden-des-jungen-gaertners
Im Sommer kommen sie zum Vorschein, die angehenden Intensiv-Hobbygärtner. Dabei lassen sich drei verschiedene Balkonistas klassifizieren - mit jeweils
-
DocBridge® Mill Plus - Dokumentenverarbeitung & Dokumentenkonvertierung - Compart
https://www.compart.com/de/docbridge-mill-plus-dokumentenverarbeitung
Dokumente und Datenströme analysieren, modifizieren, konvertieren, intelligent trennen, klassifizieren, indizieren und verteilen - im Batch oder transaktional aus unterschiedlichen Quellen unabhängig von Hardware und Betriebssystem.
-
Kreditgewährung und Kreditwürdigkeitsprüfung
http://www.finance-know-how.de/kredit/kreditgewaehrung.html
Kredite lassen sich nach verschiedenen Kriterien klassifizieren. Neben der Laufzeit ist auch die Besicherung, die Bereitstellung und die Verwendung eines Kredits ein wesentliches Unterscheidungskriterium.
-
Gamestage: "Kennzeichen-Inflation" bei Online-Spielen befürchtet | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Gamestage-Kennzeichen-Inflation-bei-Online-Spielen-befuerchtet-990364.html
Mit dem geplanten Jugendmedienschutz-Staatsvertrag sollen die Anbieter etwa von Browser-Games ihre Inhalte entweder selbst klassifizieren oder ein Alterskennzeichen der USK beantragen können. Die Zweigleisigkeit führt zu Verwirrungen.
-
Expertin zu Orlando: "Kann man als Amoklauf klassifizieren" - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/islamistisch-motivierter-terrorakt-amoklaeufer-von-orlando-hat-sich-wie-junge-weisse-amerika
Der Massenmord in Orlando hat die USA und die ganze Welt erschüttert. Was war die wirkliche Motivation des Todesschützen? Eine Expertin erklärt, warum sie die Tat eher als Amoklauf denn als Terrorakt einordnet.
-
Titel: Alles über die Ãberschrift eines literarischen Werkes im Bücher-Wiki
http://www.buecher-wiki.de/index.php/BuecherWiki/Titel
Titel sind in der Literatur erst seit dem späten Mittelalter üblich. Sie sollen neugierig machen und das Werk klassifizieren. Heutzutage sind Titel rechtlich geschützt. Alle Infos hierzu auf Wiki-Basis im Bücher-Wiki.
-
Vom Ordnen der Dinge. Verzeichnen – Klassifizieren – Recherchieren | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-3980
Am 12. und 13. September 2011 fand im Deutschen Historischen Museum, Berlin (DHM) das Symposium »Vom Ordnen der Dinge. Verzeichnen – Klassifizieren – Recherchieren« statt. Anlass war die seit 20 Jahren bestehende Zusammenarbeit von DHM und Zuse-Institut…