Meintest du:
Klassikwelt14 Ergebnisse für: klassikwelle
-
Bayerischer Rundfunk - Amorevole - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/bayerischer-rundfunk-amorevole-1.2798111
Der BR hat seiner Klassikwelle eine Webseite eingerichtet. Für die Musikvermittlung bedeutet das völlig neue Möglichkeiten. Der große Wurf macht fast vergessen, dass der Sender von UKW weichen muss.
-
Ekkehard Wlaschiha gestorben | MDR.DE
https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/ekkard-wlashiha-nachruf-100.html
Der in Pirna geborene renommierte Opern-Sänger Ekkehard Wlaschiha ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Einen hohen Bekanntheitsgrad erreichte er als Alberich in Wagners Ring der Nibelungen.
-
Chronik der ARD | hr-klassik in die Kulturwelle hr2 integriert
http://web.ard.de/ard-chronik/index/3848?year=2005&month=10
Der hr stellt seine Klassikwelle aus Kostengründen ein. Das 1998 als Ergänzung zu hr2 gestartete Programm firmierte seit Mitte 2001 unter dem Namen hr-klassik und bot seinen Hörern rund um die Uhr klassische Musik. Mehr Klassikkonzerte sind künftig auf hr2…
-
Trauer: Gunthar Lehner ist verstorben | Pressemitteilungen | Presse | BR.de
https://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/tod-gunthar-lehner-100.html
Der Bayerische Rundfunk trauert um seinen langjährigen Hörfunkdirektor Gunthar Lehner. Wie der BR aus dem Kreis der Familie erfuhr, starb Lehner am Dienstag im Alter von 95 Jahren.
-
Norddeutscher Rundfunk: Trauer um Kulturradio-Legende Wolfgang Knauer - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article172337321/Norddeutscher-Rundfunk-Trauer-um-Kulturradio-Legende-Wolfgang-Knauer.html
Trauer um Kulturradio-Legende Wolfgang Knauer
-
Norddeutscher Rundfunk: Trauer um Kulturradio-Legende Wolfgang Knauer - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article172337321/Norddeutscher-Rundfunk-Trauer-um-Kulturradio-Legende-Wolfgang-Knauer
Trauer um Kulturradio-Legende Wolfgang Knauer
-
Senderanlage Ismaning: Neuer UKW-Mast geht in Betrieb | Technik | Unternehmen | BR
https://web.archive.org/web/20101205015435/http://www.br-online.de/unternehmen/technik/senderanlage-ismaning-neuer-mast-ID129120
Wie ÃŒberdimensionale Spargelstangen ragen die Masten der BR-Sendeanlaqe aus dem Ismaninger Moos. Dort sticht seit kurzem ein neuer Riese ins Auge, der 210 Meter hohe UKW-Sendemast. Jetzt ist er in Betrieb.
-
Das GANZE Werk / "Reißwolf" nimmt Reißaus - Am 21. Dezember endet ein Stück NDR-Radiogeschichte mit Wolfgang Knauer
http://www.dasganzewerk.de/presse/20031120-ha.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Senderanlage Ismaning: Neuer UKW-Mast geht in Betrieb | Technik | Unternehmen | BR
https://web.archive.org/web/20101205015435/http://www.br-online.de/unternehmen/technik/senderanlage-ismaning-neuer-mast-ID1291208679887.xml
Wie ÃŒberdimensionale Spargelstangen ragen die Masten der BR-Sendeanlaqe aus dem Ismaninger Moos. Dort sticht seit kurzem ein neuer Riese ins Auge, der 210 Meter hohe UKW-Sendemast. Jetzt ist er in Betrieb.
-
Aus für die Mittelwelle: "Ein Stück Radiogeschichte endet" - DIGITALFERNSEHEN.de
http://www.digitalfernsehen.de/Aus-fuer-die-Mittelwelle-Ein-Stueck-Radiogeschichte-endet.135202.0.html
Mit dem nahendem Ende der Mittelwelle (MW) geht nicht nur ein weiteres Stück deutscher Hörfunkgeschichte zu Ende. Es ist auch ein weiterer Schritt Richtung Ende für das analoge Radio. Auch der Sinn der Ultrakurzwelle (UKW) wird kritisch hinterfragt.