320 Ergebnisse für: kleinflächige
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Salzstetter Horn
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000142
Naturnahe und artenreiche Halbtrockenrasen sowie kleinflächige Wacholderheiden mit spezieller Flora und Fauna; Landschaftsausschnitt des Hecken- und Schlehengäus mit unterschiedlichsten Biotopstrukturen auf engstem Raum.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Büchsenberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000228
West- und Südwesthänge des Büchsenberges (281 m) am westlichen Rand des Kaiserstuhls mit Flaumeichenwald als Niederwald; stellenweise artenreiche thermophile Saumgesellschaften; kleinflächige Trockenrasenfragmente.
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Schmiechener See
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939027000107
fast verlandeter See in alter Urdonau-Schlinge, periodisch nur noch kleinflächige freie Wasserflächen, eingefasst von Verlandungsgesellschaften (Teichbinsen-, Schilfröhricht, Großseggengesellschaften), ext. Grünland und einz. Ackerflächen anschließend.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Salzstetter Horn
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000142
Naturnahe und artenreiche Halbtrockenrasen sowie kleinflächige Wacholderheiden mit spezieller Flora und Fauna; Landschaftsausschnitt des Hecken- und Schlehengäus mit unterschiedlichsten Biotopstrukturen auf engstem Raum.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Lindenberg-Spießenberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000227
Für den Naturraum bezeichnende, orchideenreiche Nadelwälder auf der Hochfläche; Kalkbuchenwälder an den Hängen; in den Wäldern eingestreute, kleinflächige Lichtungen mit Saumgesellschaften; Lebensraum einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt mit seltenen…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Lindenberg-Spießenberg
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000227
Für den Naturraum bezeichnende, orchideenreiche Nadelwälder auf der Hochfläche; Kalkbuchenwälder an den Hängen; in den Wäldern eingestreute, kleinflächige Lichtungen mit Saumgesellschaften; Lebensraum einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt mit seltenen…
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Riede und Gewässer bei Mengen und Pfullendorf
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809028000033
Mehrere Niedermoorkomplexe, überwiegend als Grünland genutzt, kleinflächige Übergangsmoore und Streuwiesen; teilweise mit Wald bestockt. Zwischen Sigmaringen und Meßkirch liegen drei Höhlen, ein bewaldetes Tälchen mit Felsen und drei von Wald umgebende…
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Riede und Gewässer bei Mengen und Pfullendorf
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809028000033
Mehrere Niedermoorkomplexe, überwiegend als Grünland genutzt, kleinflächige Übergangsmoore und Streuwiesen; teilweise mit Wald bestockt. Zwischen Sigmaringen und Meßkirch liegen drei Höhlen, ein bewaldetes Tälchen mit Felsen und drei von Wald umgebende…
-
Kamillosan® passt immer - Konzentrat
http://www.kamillosan.de/kamillosan-passt-immer/konzentrat/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RIS - Salzburger Naturschutzgesetz 1999 § 6 - Landesrecht konsolidiert Salzburg
https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=LrSbg&Dokumentnummer=LSB40000121
Keine Beschreibung vorhanden.