13 Ergebnisse für: kleinlichste
-
BND-Chef Schindler - Dem Großen Bruder stets zu Diensten - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/bnd-chef-schindler-dem-grossen-bruder-stets-zu-diensten-1.1743616
BND-Präsident Schindler wurde für seine Kritiker zum Risiko für den Dienst. Sie verdächtigen den Chef, zu eng mit den USA zu kooperieren.
-
Frankreich: Minister vergleicht EU-Bürokraten mit den Taliban - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article125312804/Minister-vergleicht-EU-Buerokraten-mit-den-Taliban.html
Frankreichs Industrieminister Arnaud Montebourg ist bekannt für seine provokanten Pöbeleien. Jetzt greift der Politiker die EU an: Die Beamten in Brüssel verhielten sich wie die gefürchtete Miliz.
-
Eidgenössischen Räte lehnen Waffeninitiative ab - Humanrights.ch
https://web.archive.org/web/20130507034711/http://www.humanrights.ch/de/Schweiz/Inneres/Gewalt/Waffengesetz/idart_4592-content.html
Nach dem Nationalrat hat in der Herbstsession 2010 nun auch der Ständerat mit grossem Mehr entschieden, das Volksbegehren «F&uu
-
Eidgenössischen Räte lehnen Waffeninitiative ab - Humanrights.ch
https://web.archive.org/web/20130507034711/http://www.humanrights.ch/de/Schweiz/Inneres/Gewalt/Waffengesetz/idart_4592-content.h
Nach dem Nationalrat hat in der Herbstsession 2010 nun auch der Ständerat mit grossem Mehr entschieden, das Volksbegehren «F&uu
-
Teufelsgold von Andreas Eschbach | Bastei Lübbe
https://www.luebbe.de/bastei-luebbe/buecher/thriller/teufelsgold/id_2972835
Mit Teufelsgold zeigt Andreas Eschbach was für Auswirkungen das Geheimnis um den Stein der Weisen in unserer Zeit haben kann. Ein zeitgemäßer und spannender Thriller.
-
Walpole, Horace, Erzählung, Die Burg von Otranto, Vorrede der zweyten Ausgabe - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Walpole,+Horace/Erz%C3%A4hlung/Die+Burg+von+Otranto/Vorrede+der+zweyten+Ausgabe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
«Eine gute Lektüre ist ein Dank an den Text» | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur_und_kunst/eine_gute_lektuere_ist_ein_dank_an_den_text_1.2424447.html
George Steiner ist kein Literaturtheoretiker, sondern ein Literat: Er verteidigt die Klassiker und plädiert für das Auswendiglernen. Die Frage, wie und ob Literatur den Leser verändern kann, ist dabei zentral. Sieglinde Geisel besuchte George Steiner in…
-
Karl Marx - Herr Vogt - I. Die Schwefelbande
http://www.mlwerke.de/me/me14/me14_389.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedrich Wilhelm August Fröbel
https://web.archive.org/web/20080303171725/http://www.uni-weimar.de/architektur/e+gel1/projekte/kosovo/Seminare/Hutterer_Thiede/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedrich Wilhelm August Fröbel
https://web.archive.org/web/20080303171725/http://www.uni-weimar.de/architektur/e+gel1/projekte/kosovo/Seminare/Hutterer_Thiede/frobel.html
Keine Beschreibung vorhanden.