68 Ergebnisse für: kleinmünzen
-
Banken wollen Abschaffung der Cent-Münze - Deutscher Einzelhandel sträubt sich - WELT
http://www.welt.de/finanzen/article147409363/Diese-Laender-arbeiten-an-Abschaffung-der-Cent-Muenzen.html
Eine Mehrheit der Deutschen wünscht sich die Abschaffung der Ein- und Zwei-Cent-Münzen. Andere Länder Europas sind da schon weiter. In Deutschland gibt es einen mächtigen Verteidiger der Kupferstücke.
-
Vormünderin altdeutsch - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=Vorm%C3%BCnderin+altdeutsch&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a
Keine Beschreibung vorhanden.
-
8 Euro Portugal 2006; Europa Stern Serie Portugal 8 Euro Heinrich der Seefahrer / Don Henrique 2006 Silber vz/Stgl. 20.0
http://www.emuenzen.de/verkauf/8_Euro_Heinrich_der_Seefahrer__Don_Henrique_2006-20852.html
8 Euro Portugal 2006; Europa Stern Serie Portugal 8 Euro Heinrich der Seefahrer / Don Henrique 2006 Silber vz/Stgl. 20.0 Obige Abbildung zeigt den Lieferumfang der Euro-Sondermünze<B> 8 Euro Heinrich der Seefahrer / Don Henrique </b> aus dem Jahr 2006…
-
15 Euro Tönisson 2018 PP Estland
https://www.emuenzen.de/verkauf/15-Euro-Toenisson-2018-PP-Estland-32586.html
15 Euro Tönisson 2018 PP Estland Oben sehen Sie die Abbildung der Euro-Sondermünze<B> 15 Euro Jaan Tönisson inkl. Originaletui und Zertifikat</b> aus dem Jahr 2018 ausgegeben in Estland. Die Münze wurde in der Prägetechnik polierte Platte hergestellt.…
-
40 Cent Rechnungshof 2017 PP Luxemburg
https://www.emuenzen.de/verkauf/40-Cent-Rechnungshof-2017-PP-Luxemburg-32127.html
40 Cent Rechnungshof 2017 PP Luxemburg Oben sehen Sie die Abbildung der Euro-Sondermünze<B> 40 Cent 40 Jahre Europäischer Rechnungshof in Originalblister</b> aus dem Jahr 2017 ausgegeben in Luxemburg. Die Münze wurde in der Prägetechnik polierte Platte…
-
Ein und Zwei Cent: Warum die Abschaffung der Münzen sinnvoll ist - WELT
https://www.welt.de/finanzen/article165051931/Warum-die-Abschaffung-der-Mini-Muenzen-sinnvoll-ist.html
Als fünftes Euro-Land verzichtet Italien auf Ein- und Zwei-Cent-Münzen. Ein Problem sind nicht nur die hohen Herstellungskosten. Trotzdem will Deutschland an ihnen festhalten – und sorgt sogar für Nachschub.
-
Lexikon | Münzenversandhaus Reppa GmbH
http://www.reppa.de/lex.asp?ordner=k&link=Klippen.htm
Lexikon
-
Edwin Tobler, Schriftenverzeichnis
http://www.coingallery.de/Schriftenverzeichnisse/Tobler.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-