22 Ergebnisse für: klementinum
-
Nürnberg: Städtepartnerschaft mit Prag
http://wissenschaftsreisen.de/nuernberg/staedte/prag.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Adolf Born und Paul Flora - Eine Prager Begegnung | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/81070
In seiner Heimat Österreich ist der Innsbrucker Zeichner Paul Flora sehr bekannt, in Tschechien hingegen können die meisten mit seinem Namen nur wenig anfangen. Dasselbe gilt umgekehrt für Floras tschechischen Kollegen Adolf Born. Werke beider Künstler…
-
Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland, Österreich und Europa (Fabian-Handbuch): Nationalbibliothek(Prag)
http://fabian.sub.uni-goettingen.de/?Nationalbibliothek(Prag)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bibliotheksdienst Heft 12, 99
http://files.dnb.de/EDBI/deposit.ddb.de/ep/netpub/89/96/96/967969689/_data_stat/www.dbi-berlin.de/dbi_pub/bd_art/bd_99/99_12_02.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bibliotheksdienst Heft 12, 99
http://files.dnb.de/EDBI/deposit.ddb.de/ep/netpub/89/96/96/967969689/_data_stat/www.dbi-berlin.de/dbi_pub/bd_art/bd_99/99_12_02.
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland, Österreich und Europa (Fabian-Handbuch): NatBiblPrag5
http://fabian.sub.uni-goettingen.de/fabian?NatBiblPrag5
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mittelalter: Was macht der Teufel in der Teufelsbibel? - WELT
https://www.welt.de/kultur/article1360274/Was-macht-der-Teufel-in-der-Teufelsbibel.html
In Prag wird der gewaltige Codex Gigas ausgestellt - das größte Buch der Welt. Weil ein Bild den leibhaftigen Satan zeigt, ranken sich geheimnisvolle Legenden um das Werk. Und ein Bayer hat einen Roman mit dem Titel "Die Teufelsbibel" geschrieben.
-
Category:Matyáš Bernard Braun – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Maty%C3%A1%C5%A1_Bernard_Braun?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mozart in Prag - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/artikel/204606
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.