2 Ergebnisse für: klepschs
-
Rutsch, Rosch und Rausch | Jüdische Allgemeine
https://www.juedische-allgemeine.de/kultur/rutsch-rosch-und-rausch/
Hat der deutsche Neujahrsglückwunsch wirklich hebräische Wurzeln?
-
Christoph Gutknecht | Linguistik, Übersetzungswissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprecher für Werbung und TV
http://archive.today/2015.06.16-091839/http://www.christoph-gutknecht.de/
Das umgangssprachliche Lexem, das ursprünglich "Zank", "unerlaubter Kunstgriff" oder "Durchstecherei" und erst wesentlich später "Liebelei" bedeutete, ist wegen