Meintest du:
Klematis19 Ergebnisse für: klezmatics
-
Radical Jewish Culture. Musikszene New York seit 1990 | Jüdisches Museum Berlin
http://www.jmberlin.de/main/DE/01-Ausstellungen/02-Sonderaustellungen/2011/radical.php
Anfang der 1990er-Jahre entwickelte sich in New York aus der dortigen Underground-Szene eine avantgardistische Bewegung jüdischer Musiker*innen, »Radical Jewish Culture« genannt. Sie entstand nicht zuletzt durch die Beschäftigung mit der…
-
virtual klezmer
http://www.klezmer.de/Platten/P_Neu/N_Klezmatics/n_klezmatics.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
virtual klezmer
http://www.klezmer.de/D_Klezmer/D_Gruppen/D_schiker/schikker.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ProTon Musikagentur - Leon Gurvitch
https://web.archive.org/web/20141107095504/http://www.proton-berlin.de/kuenstler/gurvitch_bio.html
ProTon übernimmt sämtliche Aufgaben im Bereich Tourneeorganisation, Booking und Vermittlung von Konzerten in Clubs und auf Festivals, auÃerdem Tourbegleitung und unterstützende Pressearbeit
-
Mani Leib - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=cq7L8G842jo
20 December 2015 Program hosted by Boris Sandler Watch a short film on the popular poet Mani Leib
-
Von Massel und Schlamassel. Der Sänger Daniel Kempin - ARD - 21.04.11.VOB.MPG - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=3AeET6CSd4s
katholisch - jüdisch orthodox - liberal - Kantorenausbildung - Rat der Religionen: Wegbeschreibung und Werdegang des jüdischen Musikers Daniel Kempin
-
virtual klezmer
http://www.klezmer.de/Platten/P_Tradition/T_Jakobowitz/t_jakobowitz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Giorgio Carioti ist die Seele des berliner Jazz
http://wayback.archive.org/web/20110809054202/http://www.fu-berlin.de/presse/publikationen/alumnimagazin_wir/alumni/carioti_0106
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Montagsinterview mit Musikerin Stella Jürgensen: "Jiddisch ist immer noch verpönt" - taz.de
http://www.taz.de/!5156664/
Pathos oder Kühle: Sie ist deutsch, lebt in Tel Aviv und Hamburg und singt hüben und drüben hebräische Lieder. Auch jiddische. Mit denen macht sich die Musikerin Stella Jürgensen in Israel allerdings bislang nicht sehr beliebt.
-
«Jüdische Zeitung» :: «Jiddischmenschen» sind nicht das Ziel
https://web.archive.org/web/20071112065148/http://www.j-zeit.de/archiv/artikel.700.html
Sowohl in Weimar als auch in Krakaus waren die Anfänge der Festivals bescheiden - die Ergebnisse dafür umso kreativer...