16 Ergebnisse für: klimaökonomie
-
Sondierungsstudie Climate Engineering - Kiel Earth Institute
http://www.kiel-earth-institute.de/sondierungsstudie-climate-engineering.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
In der Parallelwelt der Klimaökonomie | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-637f
Im Dezember wollen die Uno-Mitglieder in Paris einmal mehr versuchen, die Klimakatastrophe abzuwenden. Diskussionsgrundlage ist der Bericht des Weltklimarats IPCC. Doch was taugt die Arbeit des hochgelobten Gremiums, wenn es um Lösungen geht?
-
In der Parallelwelt der Klimaökonomie | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/1542/der-klimarat/in-der-parallelwelt-der-klimaoekonomie
Im Dezember wollen die Uno-Mitglieder in Paris einmal mehr versuchen, die Klimakatastrophe abzuwenden. Diskussionsgrundlage ist der Bericht des Weltklimarats IPCC. Doch was taugt die Arbeit des hochgelobten Gremiums, wenn es um Lösungen geht?
-
Startseite - Prof. Dr. Barbara Praetorius - HTW Berlin
http://people.f3.htw-berlin.de/Professoren/Praetorius/index.html
Startseite
-
Startseite - Prof. Dr. Barbara Praetorius - HTW Berlin
http://people.f3.htw-berlin.de/Professoren/Praetorius/
Startseite
-
Das fossile Imperium schlägt zurück: Warum wir die Energiewende jetzt ... - Claudia Kemfert - Google Books
https://books.google.de/books?id=GSzKDgAAQBAJ&pg=PAPT26&dq=Unser+gesamtes+Wirtschaftssystem+basiert+auf+einem+extrem+hohen+Energ
Alles schien auf einem guten Weg. Die Energiewende schafft Wohlstand, macht unabhängig von geopolitischen Konflikten, schützt das Klima und stärkt die Demokratie. Und sie ist erfolgreich. Zu erfolgreich. Die `alten ́ Energien und die Klimaskeptiker gehen…
-
Öko-Institut e.V.: Vorstand
http://www.oeko.de/das-institut/leitung/vorstand/
Das Öko-Institut ist eine der europaweit führenden, unabhängigen Forschungs- und Beratungseinrichtungen für eine nachhaltige Zukunft.
-
Plädoyer für «ein Stück Kommunismus» | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/0910/das-gruene-paradoxon/plaedoyer-fuer-ein-stueck-kommunismus
Hans-Werner Sinn, der «Papst des Neoliberalismus», kritisiert die Klimapolitik - und trifft den Nagel auf den Kopf. Man sollte ihn ohne falsche Ängste lesen.
-
Plädoyer für «ein Stück Kommunismus» | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/2009/nr10/sachbuch/17587.html
Hans-Werner Sinn, der «Papst des Neoliberalismus», kritisiert die Klimapolitik - und trifft den Nagel auf den Kopf. Man sollte ihn ohne falsche Ängste lesen.
-
CO2: Emissionshandel im globalen Luftverkehr gefordert - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/co2-emissionshandel-im-globalen-luftverkehr-gefordert-a-1030259.html
Die Luftfahrt trägt Schätzungen zufolge fünf Prozent zur Klimaerwärmung bei - doch nur in der EU gibt es Beschränkungen für die Branche. Forscher fordern einen globalen Emissionshandel für Flugzeugabgase.